• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Rote Bete Linsen Salat – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Die erdige Süße der Roten Bete, vereint mit der herzhaften Fülle von Linsen, gekrönt von einem spritzigen Dressing. Dieser Salat ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen! Ich liebe es, wie die verschiedenen Texturen und Aromen in perfekter Harmonie zusammenspielen.

Rote Bete, auch bekannt als Rande, hat eine lange und bewegte Geschichte. Schon die Römer schätzten sie für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Linsen hingegen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen und gelten als Symbol für Wohlstand und Glück. Die Kombination dieser beiden Zutaten ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig.

Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, zum einen ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Perfekt also für einen schnellen Lunch oder ein unkompliziertes Abendessen. Zum anderen ist er unglaublich gesund! Rote Bete ist reich an Antioxidantien und Linsen sind eine hervorragende Quelle für Protein und Ballaststoffe. Und nicht zu vergessen: Der Geschmack! Die Süße der Roten Bete, die Würze der Linsen und die Säure des Dressings ergeben eine unwiderstehliche Kombination. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Rote Bete Linsen Salat zubereiten!

Rote Bete Linsen Salat this Recipe

Ingredients:

  • 250g rote Bete, vorgekocht und vakuumverpackt
  • 150g rote Linsen
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 50g Walnüsse, gehackt
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Feta-Käse oder Ziegenkäse zum Servieren

Zubereitung der Linsen:

  1. Linsen vorbereiten: Gib die roten Linsen in ein feines Sieb und spüle sie unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und hilft, dass die Linsen nicht zu matschig werden.
  2. Linsen kochen: Gib die abgespülten Linsen in einen Topf und füge die Gemüsebrühe hinzu. Achte darauf, dass die Linsen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Falls nötig, gib noch etwas Wasser hinzu.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe. Lass die Linsen zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis sie weich sind, aber noch Biss haben. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleiben.
  4. Flüssigkeit abgießen: Sobald die Linsen gar sind, gieße überschüssige Flüssigkeit ab. Du kannst die Flüssigkeit auffangen und für eine Gemüsesuppe oder einen Eintopf verwenden, wenn du möchtest.
  5. Abkühlen lassen: Gib die gekochten Linsen in eine große Schüssel und lass sie abkühlen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

Vorbereitung der Roten Bete:

  1. Rote Bete vorbereiten: Wenn du vorgekochte, vakuumverpackte Rote Bete verwendest, nimm sie aus der Verpackung und tupfe sie trocken.
  2. Rote Bete schneiden: Schneide die Rote Bete in mundgerechte Würfel oder Scheiben. Die Größe hängt davon ab, wie du sie am liebsten magst. Ich bevorzuge kleine Würfel, da sie sich gut mit den Linsen vermischen.
  3. Zur Seite stellen: Gib die geschnittene Rote Bete zu den abgekühlten Linsen in die Schüssel.

Zubereitung des Dressings:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gewürfelte rote Zwiebel hinzu und dünste sie ca. 3-5 Minuten an, bis sie glasig und weich ist. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Dressing mischen: Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Zwiebel-Knoblauch-Mischung etwas abkühlen. Gib sie dann in eine kleine Schüssel.
  3. Essig, Zitronensaft, Honig und Senf hinzufügen: Füge den Balsamico-Essig, den Zitronensaft, den Honig (oder Ahornsirup) und den Dijon-Senf zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu.
  4. Dressing verrühren: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis ein homogenes Dressing entstanden ist.
  5. Abschmecken: Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch noch etwas mehr Honig oder Zitronensaft hinzufügen, je nachdem, wie süß oder sauer du es magst.

Salat zusammenstellen:

  1. Dressing zum Salat geben: Gieße das Dressing über die Linsen und die Rote Bete in der Schüssel.
  2. Gut vermischen: Vermische alle Zutaten gut miteinander, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  3. Walnüsse hinzufügen: Gib die gehackten Walnüsse zu dem Salat. Du kannst die Walnüsse vorher in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
  4. Petersilie hinzufügen: Streue die gehackte frische Petersilie über den Salat.
  5. Abschmecken: Schmecke den Salat noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.
  6. Ziehen lassen: Lass den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut!

Servieren:

  1. Anrichten: Richte den Rote Bete Linsen Salat in einer Schüssel oder auf einzelnen Tellern an.
  2. Optional: Feta oder Ziegenkäse hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du vor dem Servieren noch etwas zerbröselten Feta-Käse oder Ziegenkäse über den Salat streuen. Das gibt dem Salat eine zusätzliche cremige und würzige Note.
  3. Genießen: Serviere den Rote Bete Linsen Salat als Beilage, Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel.

Tipps und Variationen:

  • Andere Linsensorten: Du kannst anstelle von roten Linsen auch andere Linsensorten verwenden, wie z.B. braune oder grüne Linsen. Beachte jedoch, dass sich die Kochzeit je nach Linsensorte unterscheiden kann.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst den Salat mit weiteren Gemüsesorten ergänzen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Paprika.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Koriander, Minze oder Dill.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen kannst du auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Cashewnüsse.
  • Sämigkeit: Wenn du den Salat etwas sämiger magst, kannst du einen Esslöffel Tahini (Sesampaste) zum Dressing hinzufügen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili-Flocken oder eine fein gehackte Chili-Schote zum Dressing hinzufügen.
  • Vegan: Um den Salat vegan zu machen, lasse einfach den Honig weg und verwende Ahornsirup oder Agavendicksaft als Süßungsmittel. Verzichte außerdem auf Feta oder Ziegenkäse.
Guten Appetit!

Rote Bete Linsen Salat

Fazit:

Dieser Rote Bete Linsen Salat ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem gesunden, leckeren und vielseitigen Gericht suchen! Ich bin absolut überzeugt, dass er auch dich begeistern wird. Die erdige Süße der Roten Bete harmoniert perfekt mit den nussigen Linsen und dem frischen Dressing. Es ist eine Geschmacksexplosion, die dich nicht enttäuschen wird. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Meal Prep, da er auch am nächsten Tag noch fantastisch schmeckt.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest:

  • Er ist vollgepackt mit Nährstoffen: Rote Bete ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, während Linsen eine ausgezeichnete Quelle für Protein und Ballaststoffe sind.
  • Er ist unglaublich lecker: Die Kombination aus süßen, erdigen und nussigen Aromen ist einfach unwiderstehlich.
  • Er ist vielseitig: Du kannst ihn als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Snack genießen.
  • Er ist einfach zuzubereiten: Auch Kochanfänger können diesen Salat problemlos zubereiten.
  • Er ist perfekt für Meal Prep: Er hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Rote Bete Linsen Salat ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn noch weiter verfeinern kannst:

  • Für eine extra Portion Protein: Füge gegrillten Halloumi, Feta-Käse oder geröstete Hähnchenbrust hinzu.
  • Für mehr Crunch: Streue geröstete Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse) oder Samen (z.B. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) darüber.
  • Für eine fruchtige Note: Gib ein paar Granatapfelkerne oder Orangenfilets hinzu.
  • Für eine würzige Note: Verfeinere das Dressing mit etwas Chili oder geräuchertem Paprikapulver.
  • Für eine cremige Note: Serviere den Salat mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream.
  • Als Beilage: Passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder Gemüse.
  • Als Füllung: Verwende den Salat als Füllung für Wraps oder Sandwiches.

Du kannst auch die Linsen variieren. Anstelle von braunen oder grünen Linsen kannst du auch rote Linsen verwenden, die schneller gar sind und eine leicht süßliche Note haben. Oder probiere es mal mit Belugalinsen, die einen besonders feinen Geschmack haben.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir dieser Salat schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie du diesen köstlichen Rote Bete Linsen Salat interpretierst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und mit deinen Freunden zu teilen, wenn es dir gefallen hat. Guten Appetit!


Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Ein herzhafter, farbenfroher Rote Bete Linsen Salat mit würzigem Dressing, knackigen Walnüssen und frischer Petersilie. Ideal als Beilage, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Rote Bete, vorgekocht und vakuumverpackt
  • 150g rote Linsen
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 50g Walnüsse, gehackt
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Feta-Käse oder Ziegenkäse zum Servieren

Instructions

  1. Rote Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Linsen in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe bedecken. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind, aber noch Biss haben. Gelegentlich umrühren.
  3. Überschüssige Flüssigkeit abgießen und die Linsen abkühlen lassen.
  4. Rote Bete aus der Verpackung nehmen und trocken tupfen. In mundgerechte Würfel oder Scheiben schneiden.
  5. Die geschnittene Rote Bete zu den abgekühlten Linsen in die Schüssel geben.
  6. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin 3-5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  7. Zwiebel-Knoblauch-Mischung etwas abkühlen lassen und in eine kleine Schüssel geben. Balsamico-Essig, Zitronensaft, Honig (oder Ahornsirup) und Dijon-Senf hinzufügen.
  8. Alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis ein homogenes Dressing entstanden ist.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Das Dressing über die Linsen und die Rote Bete in der Schüssel gießen.
  11. Alle Zutaten gut miteinander vermischen, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  12. Gehackte Walnüsse zu dem Salat geben.
  13. Gehackte frische Petersilie über den Salat streuen.
  14. Den Salat noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Würzung gegebenenfalls anpassen.
  15. Den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  16. Den Rote Bete Linsen Salat in einer Schüssel oder auf einzelnen Tellern anrichten. Optional mit zerbröseltem Feta-Käse oder Ziegenkäse bestreuen.

Notes

  • Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen und auf Feta/Ziegenkäse verzichten.
  • Anstelle von roten Linsen können auch andere Linsensorten verwendet werden. Kochzeit entsprechend anpassen.
  • Der Salat kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Paprika ergänzt werden.
  • Anstelle von Petersilie können auch andere Kräuter wie Koriander, Minze oder Dill verwendet werden.
  • Walnüsse können durch andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Cashewnüsse ersetzt werden.
  • Für eine sämigere Konsistenz einen Esslöffel Tahini (Sesampaste) zum Dressing hinzufügen.
  • Für eine schärfere Variante Chili-Flocken oder eine fein gehackte Chili-Schote zum Dressing hinzufügen.

« Previous Post
Weiße Sangria selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Mittagessen

Erdbeersalat einfach schnell zubereiten: Das perfekte Rezept

Mittagessen

Griechische Fleischbällchen Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Mittagessen

Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Vanille Parfait Einfaches Grundrezept: So gelingt es garantiert!

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Wassermelone Limonade Sommer Getrank: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉