• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Schoko Cookies einfach backen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Schoko Cookies einfach backen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen, warmen Cookies zieht durch dein Zuhause, während du genüsslich in einen saftigen, schokoladigen Keks beißt. Ein Traum, oder? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!

Cookies, in ihren unzähligen Variationen, sind ein fester Bestandteil der Backtradition weltweit. Ihre Ursprünge lassen sich bis ins 7. Jahrhundert zurückverfolgen, wo sie als kleine Testkuchen verwendet wurden, um die Temperatur des Ofens zu prüfen. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu den köstlichen Leckereien, die wir heute kennen und lieben. Besonders die Schoko Cookies haben sich einen festen Platz in unseren Herzen (und Mägen!) erobert.

Warum sind Schoko Cookies so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich lecker! Die Kombination aus knusprigem Rand und weichem Kern, gepaart mit dem intensiven Geschmack von Schokolade, ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Ob mit Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weißen Schokoladenstückchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und nicht zu vergessen: Schoko Cookies einfach backen ist eine Aktivität, die Freude bereitet und Erinnerungen schafft. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der Schoko Cookies eintauchen und ein Rezept entdecken, das dich begeistern wird!

Schoko Cookies einfach backen this Recipe

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, Allzweck
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 200g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)

Vorbereitung:

  1. Die Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Butter wirklich weich ist. Sie sollte nicht geschmolzen, sondern nur leicht eindrückbar sein. Wenn du sie vergessen hast, rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, kannst du sie in der Mikrowelle in kurzen Intervallen (ca. 10 Sekunden) erwärmen, aber achte darauf, sie nicht zu schmelzen!
  2. Zucker abwiegen: Wiege sowohl den Kristallzucker als auch den braunen Zucker ab. Der braune Zucker sollte fest in den Messbecher gepackt werden, um die richtige Menge zu erhalten.
  3. Eier vorbereiten: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Das hilft, dass sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und die Cookies schön aufgehen.
  5. Schokoladenstückchen vorbereiten: Wähle deine Lieblingsschokoladenstückchen aus. Du kannst Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung verwenden. Wenn du große Schokoladentafeln hast, kannst du sie auch grob hacken.
  6. Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Cookies gleichmäßig backen.
  7. Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Cookies ankleben.

Teigzubereitung:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker (Kristallzucker und braunen Zucker) mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert in der Regel 3-5 Minuten. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft in den Teig zu bringen, was zu weichen und fluffigen Cookies führt.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre nach jeder Zugabe gut. Gib dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Gib die trockenen Zutaten (Mehlmischung) nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Cookies führen kann.
  4. Schokoladenstückchen unterheben: Hebe die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig im Teig.
  5. Teig kühlen (optional): Für noch bessere Ergebnisse kannst du den Teig für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das verhindert, dass die Cookies zu flach verlaufen und intensiviert den Geschmack.

Backen:

  1. Teig portionieren: Nimm mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen ab und platziere sie mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Die Cookies werden beim Backen etwas verlaufen.
  2. Backen: Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen für 9-11 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Cookies im Auge.
  3. Abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Cookies für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie zerbrechen.

Tipps und Tricks:

  • Für extra weiche Cookies: Füge dem Teig einen Esslöffel Speisestärke hinzu.
  • Für knusprige Cookies: Verwende geschmolzene Butter anstelle von weicher Butter.
  • Für noch mehr Geschmack: Füge dem Teig eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Chilipulver hinzu.
  • Teig aufbewahren: Der rohe Cookie-Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  • Cookies aufbewahren: Die gebackenen Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
  • Schokoladenstückchen variieren: Experimentiere mit verschiedenen Arten von Schokoladenstückchen, wie z.B. weiße Schokolade, Karamellstückchen oder Nüsse.
  • Salzflocken: Bestreue die frisch gebackenen Cookies mit einer Prise Meersalzflocken für einen süß-salzigen Geschmack.
  • Nüsse hinzufügen: Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln passen hervorragend zu Schokoladenkeksen.
  • Aromen verstärken: Ein Schuss Espresso-Pulver im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack.
  • Backzeit anpassen: Für weichere Cookies backe sie kürzer, für knusprigere Cookies etwas länger.
  • Backblech drehen: Drehe das Backblech während der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Teig nicht überarbeiten: Übermäßiges Rühren des Teigs führt zu zähen Cookies.
  • Kühlzeit beachten: Das Kühlen des Teigs ist optional, aber es verbessert die Textur und den Geschmack der Cookies erheblich.
  • Backpapier verwenden: Backpapier verhindert, dass die Cookies ankleben und erleichtert die Reinigung.
  • Ofentemperatur überprüfen: Stelle sicher, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.
Variationen:
  • Double Chocolate Cookies: Füge dem Teig 30g Kakaopulver hinzu und verwende Zartbitterschokoladenstückchen.
  • Peanut Butter Chocolate Chip Cookies: Ersetze 50g Butter durch 50g Erdnussbutter.
  • Oatmeal Chocolate Chip Cookies: Füge dem Teig 50g Haferflocken hinzu.
  • White Chocolate Macadamia Nut Cookies: Verwende weiße Schokoladenstückchen und gehackte Macadamianüsse.
  • Salted Caramel Chocolate Chip Cookies: Füge dem Teig Karamellstückchen und eine Prise Meersalz hinzu.

Guten Appetit! Ich hoffe, diese Cookies schmecken dir genauso gut wie mir!

Schoko Cookies einfach backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie unglaublich einfach es sein kann, himmlisch leckere Schoko Cookies einfach zu backen. Diese Cookies sind wirklich ein Muss für jeden, der Schokolade liebt und keine Lust auf komplizierte Backprojekte hat. Sie sind knusprig am Rand, weich in der Mitte und einfach unwiderstehlich schokoladig – was will man mehr?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Cookies sind nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, zu einer Kugel Vanilleeis servieren oder sie sogar als Basis für ein dekadentes Cookie-Eis-Sandwich verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Warm und frisch aus dem Ofen: Am besten schmecken die Cookies natürlich, wenn sie noch warm sind und die Schokolade leicht geschmolzen ist. Ein Glas kalte Milch dazu – perfekt!
  • Mit Nüssen: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln in den Teig geben.
  • Mit Meersalz: Ein paar Flocken Meersalz auf den frisch gebackenen Cookies verstärken den Schokoladengeschmack und sorgen für einen spannenden Kontrast.
  • Mit verschiedenen Schokoladensorten: Experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten! Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alles ist erlaubt. Ihr könnt auch eine Mischung aus verschiedenen Sorten verwenden.
  • Als Cookie-Eis-Sandwich: Nehmt zwei Cookies, gebt eine Kugel Eis dazwischen und genießt ein himmlisches Cookie-Eis-Sandwich.
  • Als Geschenk: Verpackt die Cookies in einer schönen Dose oder einem Cellophantütchen und verschenkt sie an eure Lieben. Selbstgemachte Cookies sind immer eine tolle Geschenkidee!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Schoko Cookies einfach backen gelingen und schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und selbst die “misslungenen” Cookies schmecken meistens noch fantastisch. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Schoko Cookies einfach backen bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, schnell und liefert garantiert leckere Ergebnisse. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!

Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!


Schoko Cookies einfach backen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Saftige, klassische Schokoladenstückchen-Cookies mit weichem Kern und leicht knusprigen Rändern. Perfekt für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time9-11 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-24 Cookies
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, Allzweck
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 200g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)

Instructions

  1. Vorbereitung:
    • Butter weich werden lassen (nicht schmelzen!).
    • Zucker abwiegen (braunen Zucker festpacken).
    • Eier auf Zimmertemperatur bringen.
    • Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
    • Schokoladenstückchen vorbereiten (oder Schokolade hacken).
    • Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teigzubereitung:
    • Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer hell und schaumig schlagen (3-5 Minuten).
    • Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
    • Trockene Zutaten nach und nach hinzufügen und nur so lange verrühren, bis sie sich gerade verbunden haben (nicht überrühren!).
    • Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.
    • Teig optional für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen.
  3. Backen:
    • Teig mit einem Esslöffel oder Eisportionierer portionieren und mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen.
    • Im vorgeheizten Ofen 9-11 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
    • Cookies auf dem Backblech ein paar Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Für extra weiche Cookies: 1 Esslöffel Speisestärke zum Teig geben.
  • Für knusprige Cookies: Geschmolzene Butter anstelle von weicher Butter verwenden.
  • Für mehr Geschmack: Eine Prise Zimt oder Chilipulver zum Teig geben.
  • Teig aufbewahren: Roher Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
  • Cookies aufbewahren: Gebackene Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, Nüssen oder Gewürzen.
  • Salzflocken: Bestreue die frisch gebackenen Cookies mit einer Prise Meersalzflocken für einen süß-salzigen Geschmack.
  • Backzeit anpassen: Für weichere Cookies backe sie kürzer, für knusprigere Cookies etwas länger.
  • Backblech drehen: Drehe das Backblech während der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Teig nicht überarbeiten: Übermäßiges Rühren des Teigs führt zu zähen Cookies.
  • Kühlzeit beachten: Das Kühlen des Teigs ist optional, aber es verbessert die Textur und den Geschmack der Cookies erheblich.
  • Backpapier verwenden: Backpapier verhindert, dass die Cookies ankleben und erleichtert die Reinigung.
  • Ofentemperatur überprüfen: Stelle sicher, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.

« Previous Post
Blumenkohl Auflauf mit Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Amerikanische Pfannkuchen Original: Das perfekte Rezept für fluffige Pancakes

If you enjoyed this…

Nachspeise

Brookies Browned Butter Blondie: Das ultimative Rezept für den perfekten Hybrid-Kuchen

Nachspeise

Marmorkuchen saftig backen: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss

Nachspeise

Apfelkuchen mit Streuseln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉