Schoko Joghurt Bananen Muffins – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Stell dir vor: Saftige, schokoladige Muffins, die durch die Banane eine natürliche Süße und eine wunderbar weiche Textur erhalten. Und das Geheimnis? Ein Klecks Joghurt, der sie extra fluffig macht!
Muffins, in ihrer heutigen Form, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten und sind seitdem ein fester Bestandteil der Backkultur weltweit geworden. Sie sind die perfekten Begleiter für den Nachmittagskaffee, ein süßer Snack für unterwegs oder eine willkommene Überraschung im Lunchpaket. Was diese Schoko Joghurt Bananen Muffins so besonders macht, ist die Kombination aus dem intensiven Schokoladengeschmack, der fruchtigen Süße der Banane und der leichten Säure des Joghurts.
Viele lieben Muffins, weil sie so unkompliziert sind. Kein aufwendiges Dekorieren, kein stundenlanges Kneten – einfach die Zutaten zusammenrühren, in Förmchen füllen und ab in den Ofen! Und das Beste daran? Sie sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie nach Herzenslust mit Nüssen, Beeren oder anderen Leckereien verfeinern. Aber glaub mir, diese Variante mit Schoko, Joghurt und Banane ist ein absoluter Volltreffer. Lass uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Muffins backen!
Ingredients:
- 2 reife Bananen
- 150g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 100ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 2 Eier (Größe M)
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl (Type 405)
- 30g Kakaopulver (ungesüßt)
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Eine Prise Salz
- 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
- Optional: Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) zur Dekoration
Vorbereitung der Zutaten:
- Die Bananen vorbereiten: Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel in einer Schüssel zu einem feinen Brei. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Muffins.
- Die trockenen Zutaten mischen: In einer separaten, großen Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und eine Prise Salz. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Das Natron sorgt für eine zusätzliche Lockerung der Muffins.
- Die Schokoladenstückchen vorbereiten: Hacke die Schokoladenstückchen grob, falls du größere Stücke verwendest. Du kannst auch fertige Schokoladenstückchen kaufen.
- Den Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stelle sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du die Muffins hineingibst.
- Muffinblech vorbereiten: Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein. Wenn du keine Papierförmchen verwendest, bestäube das Blech zusätzlich mit etwas Mehl, damit die Muffins nicht ankleben.
Zubereitung des Teigs:
- Die feuchten Zutaten vermischen: In einer weiteren Schüssel verrühre den Joghurt, das Öl, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker. Schlage die Zutaten gut auf, bis eine homogene Masse entsteht. Der Zucker sollte sich dabei weitgehend auflösen.
- Die Bananen hinzufügen: Gib den zerdrückten Bananenbrei zu den feuchten Zutaten und verrühre alles gut miteinander. Die Bananen verleihen den Muffins eine natürliche Süße und Feuchtigkeit.
- Die trockenen und feuchten Zutaten zusammenführen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel. Rühre nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Vermeide es, den Teig zu überrühren, da dies die Muffins zäh machen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.
- Die Schokoladenstückchen unterheben: Hebe die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Muffin genügend Schokolade enthält.
Backen der Muffins:
- Den Teig in die Förmchen füllen: Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Fülle die Förmchen etwa zu 2/3 voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
- Optional: Dekoration: Wenn du möchtest, kannst du die Muffins vor dem Backen mit gehackten Nüssen bestreuen. Dies verleiht ihnen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
- Backen: Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob die Muffins fertig sind. Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Abkühlen lassen: Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für einige Minuten im Blech abkühlen. Anschließend kannst du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Servieren und Aufbewahren:
- Servieren: Die Schoko-Joghurt-Bananen-Muffins schmecken am besten frisch gebacken, aber sie sind auch noch am nächsten Tag lecker. Du kannst sie pur genießen oder mit etwas Puderzucker bestreuen.
- Aufbewahren: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Vor dem Verzehr lasse sie bei Raumtemperatur auftauen.
Tipps und Tricks:
- Für extra schokoladige Muffins: Füge dem Teig zusätzlich 1-2 Esslöffel Nutella oder eine andere Schokoladencreme hinzu.
- Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier (1 EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen). Verwende pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Schokoladenstückchen.
- Für eine gesündere Variante: Ersetze einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup. Verwende Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl.
- Für eine fruchtigere Variante: Füge dem Teig zusätzlich Blaubeeren oder Himbeeren hinzu.
- Achte auf die Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Schokolade und frische Bananen für den besten Geschmack.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Fazit:
Okay, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schoko Joghurt Bananen Muffins ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese kleinen Köstlichkeiten unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil sie einfach alles haben: Die saftige Süße der Banane, die herbe Note der Schokolade, die leichte Säure des Joghurts – und das alles in einem fluffigen, kleinen Muffin. Es ist wirklich eine Geschmacksexplosion, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Diese Muffins sind nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie zum Beispiel pur genießen, als süßen Snack zwischendurch, oder sie als Teil eines ausgiebigen Brunchs servieren. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber auch zu einem Glas kalter Milch. Und wenn ihr es etwas festlicher mögt, könnt ihr sie mit einem einfachen Frischkäse-Frosting verzieren und mit Schokostreuseln oder gehackten Nüssen dekorieren. Das macht sie zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Aber das ist noch nicht alles! Wenn ihr Lust auf Variationen habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von ein paar gehackten Walnüssen oder Pekannüssen? Oder ihr ersetzt einen Teil des Joghurts durch Apfelmus, um die Muffins noch saftiger zu machen. Auch die Schokoladensorte könnt ihr variieren: Dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack, Vollmilchschokolade für eine süßere Note oder weiße Schokolade für eine ganz andere Geschmacksrichtung. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Hier noch ein paar Ideen für Variationen:
- Nussige Variante: Fügt dem Teig 50g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu.
- Fruchtige Variante: Ersetzt 50g des Joghurts durch Apfelmus.
- Schokoladige Variante: Verwendet verschiedene Schokoladensorten (dunkle, Vollmilch, weiße Schokolade).
- Vegane Variante: Ersetzt den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative und achtet darauf, vegane Schokolade zu verwenden.
- Glutenfreie Variante: Verwendet eine glutenfreie Mehlmischung.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Muffins schmecken werden! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euch eure eigenen Schoko Joghurt Bananen Muffins! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Lasst mich wissen, was ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Vielleicht habt ihr ja sogar noch ganz eigene, geniale Ideen, die ihr mit mir teilen möchtet. Ich bin immer offen für neue Inspirationen!
Ich bin mir sicher, dass diese Muffins auch bei euch zum absoluten Lieblingsrezept werden. Sie sind einfach, schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch. Also, viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn mal etwas nicht perfekt gelingt. Hauptsache, es schmeckt! Und mit diesem Rezept für Schoko Joghurt Bananen Muffins kann eigentlich gar nichts schiefgehen.
Schoko Joghurt Bananen Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Saftige Schoko-Joghurt-Bananen-Muffins: Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker! Perfekt für den Sonntagsbrunch oder als süße Überraschung für zwischendurch.
Ingredients
- 2 reife Bananen
- 150g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 100ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 2 Eier (Größe M)
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl (Type 405)
- 30g Kakaopulver (ungesüßt)
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Eine Prise Salz
- 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
- Optional: Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) zur Dekoration
Instructions
- Bananen schälen und mit einer Gabel zu einem feinen Brei zerdrücken.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Schokoladenstückchen grob hacken (falls nötig).
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten und bemehlen.
- Joghurt, Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Zerdrückten Bananenbrei zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig mit einem Teigschaber oder Holzlöffel verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Nicht überrühren!
- Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll).
- Optional: Mit gehackten Nüssen bestreuen.
- Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Muffins einige Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Muffins pur genießen oder mit Puderzucker bestreuen.
- In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren oder einfrieren.
Notes
- Für extra schokoladige Muffins: 1-2 EL Nutella oder Schokoladencreme zum Teig geben.
- Vegane Variante: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen, pflanzlichen Joghurt und Schokoladenstückchen verwenden.
- Gesündere Variante: Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup ersetzen, Vollkornmehl verwenden.
- Fruchtigere Variante: Blaubeeren oder Himbeeren zum Teig geben.
- Qualität der Zutaten: Hochwertige Schokolade und frische Bananen verwenden.