• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Schoko Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Schoko Muffins backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: Saftige, schokoladige Mini-Kuchen, die förmlich auf der Zunge zergehen und dein Zuhause mit einem himmlischen Duft erfüllen. Wer kann da schon widerstehen?

Muffins, in ihrer heutigen Form, sind ein relativ junges Gebäck, das seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat. Sie sind eine Weiterentwicklung von kleineren Kuchen und wurden schnell zu einem beliebten Snack und Dessert. Die Vielseitigkeit von Muffins, insbesondere wenn wir Schoko Muffins backen, hat zu ihrer weltweiten Beliebtheit beigetragen. Ob zum Frühstück, als süße Überraschung im Lunchpaket oder als schneller Genuss am Nachmittag – Muffins passen einfach immer.

Was macht Schoko Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus weicher, fluffiger Textur und intensivem Schokoladengeschmack. Sie sind schnell zubereitet, leicht zu transportieren und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. Ob mit Schokostückchen, Nüssen, Früchten oder einem cremigen Frosting – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Schoko Muffins eintauchen und ein Rezept entdecken, das dich und deine Lieben begeistern wird!

Schoko Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 240ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 120ml heißes Wasser
  • 150g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Ofen vor: Stelle den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn du einen Umluftherd hast, reduziere die Temperatur auf 160°C.
  2. Bereite das Muffinblech vor: Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Wenn du keine Papierförmchen hast, kannst du das Blech auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
  3. Messe die Zutaten ab: Wiege alle Zutaten genau ab und stelle sie bereit. Das erleichtert den Backprozess ungemein.

Trockene Zutaten mischen:

  1. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen: In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gründlich miteinander. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und die Muffins schön aufgehen. Am besten verwendest du einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden.

Feuchte Zutaten mischen:

  1. Zucker und Eier verrühren: In einer separaten Schüssel schlägst du den Zucker und die Eier mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Die Mischung sollte heller und luftiger werden.
  2. Öl und Buttermilch hinzufügen: Gib das Pflanzenöl und die Buttermilch zu der Zucker-Ei-Mischung und verrühre alles gut miteinander. Achte darauf, dass sich alle Zutaten gut verbinden.
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre ihn kurz. Vanille verleiht den Muffins ein tolles Aroma.

Trockene und feuchte Zutaten kombinieren:

  1. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Wichtig: Nicht zu lange rühren, da die Muffins sonst zäh werden können. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen zu sehen sind.
  2. Heißes Wasser hinzufügen: Gib das heiße Wasser zu dem Teig und verrühre alles vorsichtig. Der Teig wird dadurch etwas flüssiger. Das heiße Wasser intensiviert den Schokoladengeschmack und sorgt für saftige Muffins.
  3. Schokoladenstückchen unterheben: Hebe die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Muffin genügend Schokolade enthält.

Muffins backen:

  1. Teig in die Förmchen füllen: Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Am besten verwendest du einen Eisportionierer oder einen Löffel, um die Förmchen gleichmäßig zu befüllen. Fülle die Förmchen etwa zu 2/3 voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  2. Backen: Stelle das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Stäbchentest, um zu überprüfen, ob die Muffins fertig sind. Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen. Anschließend kannst du sie auf ein Kuchengitter stellen und vollständig abkühlen lassen.

Optional: Glasur zubereiten:

Wenn du möchtest, kannst du die Muffins noch mit einer Glasur verzieren. Hier sind ein paar Ideen:

Schokoladenglasur:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50ml Sahne
  1. Schokolade hacken und mit der Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  2. Gut verrühren, bis die Glasur glatt ist.
  3. Die abgekühlten Muffins mit der Glasur bestreichen.

Puderzuckerglasur:

  • 150g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch oder Zitronensaft
  1. Puderzucker und Milch (oder Zitronensaft) verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
  2. Die abgekühlten Muffins mit der Glasur beträufeln.

Frischkäsefrosting:

  • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50g Butter (weich)
  • 100g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  1. Frischkäse und Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
  2. Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die abgekühlten Muffins mit dem Frosting verzieren.

Tipps und Tricks:

  • Für besonders saftige Muffins: Ersetze einen Teil der Buttermilch durch saure Sahne.
  • Für intensiveren Schokoladengeschmack: Füge einen Esslöffel Instant-Espressopulver zu den trockenen Zutaten hinzu.
  • Für eine nussige Note: Gib gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) zum Teig.
  • Muffins aufbewahren: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so etwa 2-3 Tage frisch.
  • Muffins einfrieren: Du kannst die Muffins auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, Nüssen, Früchten oder Gewürzen, um deine eigenen Lieblingsmuffins zu kreieren.

Ich hoffe, dir gelingen die Schoko Muffins genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Schoko Muffins backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es sein kann, himmlisch leckere Schoko Muffins zu zaubern. Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der Schokolade liebt und eine schnelle, unkomplizierte Leckerei sucht. Sie sind saftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich – was will man mehr?

Warum diese Schoko Muffins ein Muss sind:

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept etwas Besonderes ist. Es ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern die Muffins gelingen auch garantiert. Kein trockenes, bröseliges Ergebnis, sondern saftige, schokoladige Glücksmomente. Die Kombination aus Kakao und Schokolade sorgt für einen intensiven Geschmack, der einfach süchtig macht. Und das Beste: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Fügt Nüsse hinzu, verfeinert den Teig mit einem Schuss Rum oder Espresso, oder toppt die Muffins mit einem leckeren Frosting – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Schoko Muffins sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, warm oder kalt, zum Kaffee oder Tee. Sie sind perfekt für den Nachmittagssnack, als Dessert nach dem Essen oder als süße Überraschung für eure Lieben. Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Muffins noch weiter verfeinern könnt:

  • Schoko-Nuss-Muffins: Fügt dem Teig gehackte Nüsse hinzu, wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln.
  • Schoko-Espresso-Muffins: Löst einen Teelöffel Instant-Espresso in etwas heißem Wasser auf und gebt ihn zum Teig.
  • Schoko-Rum-Muffins: Verfeinert den Teig mit einem Schuss Rum oder Rum-Aroma.
  • Schoko-Kirsch-Muffins: Hebt frische oder eingelegte Kirschen unter den Teig.
  • Schoko-Muffins mit Frosting: Verziert die abgekühlten Muffins mit einem leckeren Schokoladen- oder Frischkäse-Frosting.
  • Schoko-Muffins mit Schokostückchen: Für den extra Schoko-Kick könnt ihr noch Schokostückchen in den Teig geben.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Und wenn ihr es ganz besonders machen wollt, könnt ihr die Muffins auch mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Schokoladensauce servieren – ein wahrer Genuss!

Einladung zum Backen und Teilen:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept inspirieren und euch die Lust aufs Backen von Schoko Muffins geweckt haben. Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein tolles Ergebnis erzielen werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und losgebacken! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Backerfolge zu feiern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Rezept!


Schoko Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Schoko Muffins mit intensivem Schokoladengeschmack, perfekt für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 240ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 120ml heißes Wasser
  • 150g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)

Instructions

  1. Vorbereitung: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (Umluft: 160°C). Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und bemehlen. Zutaten abwiegen und bereitstellen.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: Zucker und Eier in einer separaten Schüssel schaumig schlagen. Öl und Buttermilch hinzufügen und verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben (nicht zu lange rühren!). Heißes Wasser hinzufügen und vorsichtig verrühren. Schokoladenstückchen unterheben.
  5. Muffins backen: Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll). Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  6. Abkühlen lassen: Muffins im Blech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stellen und vollständig abkühlen lassen.
  7. Optional: Glasur zubereiten: Nach Belieben mit Schokoladenglasur, Puderzuckerglasur oder Frischkäsefrosting verzieren.

Notes

  • Für besonders saftige Muffins einen Teil der Buttermilch durch saure Sahne ersetzen.
  • Für intensiveren Schokoladengeschmack einen Esslöffel Instant-Espressopulver zu den trockenen Zutaten hinzufügen.
  • Für eine nussige Note gehackte Nüsse zum Teig geben.
  • Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (ca. 2-3 Tage frisch) oder einfrieren (ca. 2-3 Monate haltbar).
  • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, Nüssen, Früchten oder Gewürzen, um deine eigenen Lieblingsmuffins zu kreieren.

« Previous Post
Knoblauch Lachs Toskanische Art: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Blaubeer Streusel Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Knusprige Apfelfritten aus dem Airfryer: Das einfache Rezept

Nachspeise

Himbeer Zitronen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Nachspeise

Zimt Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉