• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Schokoladige Tiramisu Brownies – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der intensive Geschmack von dunkler Schokolade, vereint mit der cremigen, leicht bitteren Note von Tiramisu. Ein Traum, oder? Ich präsentiere dir heute ein Rezept, das deine Geschmacksknospen explodieren lässt und dich in den siebten Himmel der Dessert-Kreationen katapultiert.

Tiramisu, ein italienischer Klassiker, bedeutet übersetzt so viel wie “Zieh mich hoch!” – und genau das tut dieses Dessert auch mit deiner Stimmung. Die Kombination aus Kaffee, Mascarpone und Kakao ist einfach unschlagbar. Und was passiert, wenn man diese Köstlichkeit mit dem unwiderstehlichen Charme eines Brownies vereint? Richtig, ein Meisterwerk entsteht! Die Idee, schokoladige Tiramisu Brownies zu backen, kam mir, als ich mal wieder Lust auf etwas Besonderes hatte. Etwas, das sowohl die Wärme und Geborgenheit eines Brownies als auch die elegante Raffinesse eines Tiramisu vereint.

Warum lieben wir Brownies und Tiramisu so sehr? Brownies sind einfach zu backen, unglaublich saftig und bieten unendliche Variationsmöglichkeiten. Tiramisu hingegen besticht durch seine cremige Textur, den intensiven Kaffeegeschmack und die leichte Süße. Diese Kombination ist einfach unwiderstehlich. Und genau das macht diese schokoladige Tiramisu Brownies so besonders: Sie sind ein Fest für alle Sinne, einfach zuzubereiten und garantieren einen unvergesslichen Genussmoment. Lass uns loslegen und gemeinsam dieses fantastische Rezept ausprobieren!

Schokoladige Tiramisu Brownies this Recipe

Zutaten:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100g Mehl
    • 30g Kakaopulver
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Tiramisu-Schicht:
    • 250g Mascarpone
    • 120ml Schlagsahne
    • 60g Puderzucker
    • 1 EL Kaffeelikör (z.B. Kahlúa) oder starker Espresso (abgekühlt)
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die getränkten Löffelbiskuits:
    • 150g Löffelbiskuits
    • 120ml starker Espresso (abgekühlt)
    • 2 EL Kaffeelikör (optional)
  • Zum Bestreuen:
    • Kakaopulver
    • Geriebene Schokolade (optional)

Zubereitung der Brownie-Schicht:

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die gehackte Schokolade und die gewürfelte Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad zu schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, damit die Schokolade nicht anbrennt. Du kannst das auch vorsichtig in der Mikrowelle machen, indem du sie in 30-Sekunden-Intervallen erhitzt und dazwischen umrührst, bis alles geschmolzen und glatt ist.
  2. Zucker einrühren: Sobald die Schokolade und die Butter geschmolzen sind, nehme ich die Schüssel vom Wasserbad (oder aus der Mikrowelle) und rühre den Zucker ein, bis er sich gut vermischt hat. Die Mischung sollte glänzend und etwas abgekühlt sein, bevor ich mit dem nächsten Schritt fortfahre.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt schlage ich die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und rühre nach jeder Zugabe gründlich. Dann kommt der Vanilleextrakt hinzu, der dem Ganzen noch eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver und das Salz. Ich siebe die trockenen Zutaten am liebsten, um Klümpchen zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie sich gleichmäßig verteilen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Nun gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Brownies führen kann. Ein paar kleine Mehlspuren sind in Ordnung.

Zubereitung der Tiramisu-Schicht:

  1. Mascarpone vorbereiten: Ich stelle sicher, dass die Mascarpone Zimmertemperatur hat, damit sie sich leichter verarbeiten lässt. Wenn sie zu kalt ist, kann sie klumpig werden.
  2. Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich die Schlagsahne steif. Achte darauf, sie nicht zu überschlagen, sonst wird sie butterig.
  3. Mascarpone, Puderzucker, Likör und Vanille mischen: In einer großen Schüssel verrühre ich die Mascarpone mit dem Puderzucker, dem Kaffeelikör (oder Espresso) und dem Vanilleextrakt, bis alles glatt und cremig ist.
  4. Sahne unterheben: Nun hebe ich vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Mascarpone-Mischung. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Creme luftig bleibt.

Zubereitung der getränkten Löffelbiskuits:

  1. Espresso vorbereiten: Ich brühe einen starken Espresso und lasse ihn abkühlen. Du kannst auch Instant-Espresso verwenden, wenn du möchtest.
  2. Löffelbiskuits tränken: Ich tauche die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Espresso (und optional den Kaffeelikör). Sie sollten nicht zu lange eingeweicht werden, da sie sonst zu matschig werden. Ich tauche sie nur kurz ein, damit sie etwas Feuchtigkeit aufnehmen.

Zusammensetzen der Brownie-Tiramisu:

  1. Brownie-Teig in die Form geben: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ich fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass das Papier an den Seiten übersteht. Das erleichtert später das Herausnehmen der Brownies. Dann verteile ich den Brownie-Teig gleichmäßig in der Form.
  2. Brownie backen: Ich backe die Brownies für ca. 25-30 Minuten. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte nicht ganz sauber herauskommen, sondern noch ein paar feuchte Krümel daran haften haben.
  3. Brownie abkühlen lassen: Ich lasse die Brownies vollständig in der Form abkühlen, bevor ich mit dem nächsten Schritt fortfahre. Das ist wichtig, damit die Tiramisu-Schicht nicht schmilzt.
  4. Tiramisu-Creme verteilen: Sobald die Brownies abgekühlt sind, verteile ich die Tiramisu-Creme gleichmäßig auf der Brownie-Schicht.
  5. Getränkte Löffelbiskuits auflegen: Ich lege die getränkten Löffelbiskuits auf die Tiramisu-Creme. Ich schneide sie gegebenenfalls zurecht, damit sie die gesamte Oberfläche bedecken.
  6. Kühlen: Ich decke die Brownie-Tiramisu ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch kann die Tiramisu-Schicht fest werden und die Aromen können sich voll entfalten.
  7. Servieren: Vor dem Servieren bestreue ich die Brownie-Tiramisu mit Kakaopulver und optional mit geriebener Schokolade. Dann schneide ich sie in Quadrate und serviere sie gekühlt.

Tipps und Variationen:

  • Kaffeelikör: Wenn du keinen Kaffeelikör magst oder keinen zur Hand hast, kannst du ihn einfach durch mehr Espresso ersetzen.
  • Schokolade: Du kannst auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade für die Brownie-Schicht verwenden, aber der Geschmack wird dann süßer.
  • Nüsse: Du kannst gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) in den Brownie-Teig geben, um ihm eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Espresso-Pulver: Für einen intensiveren Kaffeegeschmack kannst du etwas Espresso-Pulver in die Tiramisu-Creme geben.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Version kannst du vegane Schokolade, vegane Butter, vegane Mascarpone und vegane Schlagsahne verwenden. Die Eier können durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzt werden.
Guten Appetit!

Schokoladige Tiramisu Brownies

Fazit:

Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schokoladige Tiramisu Brownies ein wenig inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einem Dessert seid, das sowohl dekadent als auch überraschend ist, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Brownies sind wirklich ein Muss – die Kombination aus der intensiven Schokoladennote, dem cremigen Tiramisu-Topping und dem Hauch von Kaffee ist einfach unwiderstehlich. Sie sind saftig, reichhaltig und bieten eine perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit.

Warum solltet ihr diese Brownies unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Das Rezept ist so konzipiert, dass es auch Backanfängern gelingt. Und das Ergebnis? Ein Dessert, das eure Gäste garantiert beeindrucken wird.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Schokoladige Tiramisu Brownies sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt servieren, je nachdem, was euch lieber ist. Warm sind sie besonders köstlich mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Kalt sind sie perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder als Teil eines Dessertbuffets.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr das Rezept variieren könnt:

* Für Kaffeeliebhaber: Gebt dem Brownie-Teig noch einen zusätzlichen Schuss Espresso hinzu, um den Kaffeegeschmack zu intensivieren.
* Für Nussliebhaber: Fügt dem Teig gehackte Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten.
* Für Fruchtliebhaber: Gebt dem Teig frische Himbeeren oder Kirschen hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen.
* Für Schokoladenliebhaber: Verwendet verschiedene Schokoladensorten für den Brownie-Teig, z.B. Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade.
* Für eine vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwendet vegane Schokolade und Mascarpone-Ersatz.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept an eure persönlichen Vorlieben an.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept für Schokoladige Tiramisu Brownies unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und taggt mich (@EuerBackaccount) – ich freue mich darauf, eure Meisterwerke zu bewundern! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Brownies kommen können.

Ich bin mir sicher, dass diese Brownies bald zu eurem neuen Lieblingsdessert werden. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und losgebacken! Viel Spaß beim Backen und Genießen! Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweilige Desserts!


Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Ein dekadentes Dessert, das saftige Brownies mit cremiger Tiramisu vereint. Perfekt für Kaffeeliebhaber und Schokoladenfans!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time270 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 9-12 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 250g Mascarpone
  • 120ml Schlagsahne
  • 60g Puderzucker
  • 1 EL Kaffeelikör (z.B. Kahlúa) oder starker Espresso (abgekühlt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150g Löffelbiskuits
  • 120ml starker Espresso (abgekühlt)
  • 2 EL Kaffeelikör (optional)
  • Kakaopulver
  • Geriebene Schokolade (optional)

Instructions

  1. Schokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Zucker einrühren, bis die Mischung glänzend ist.
  3. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen und dann zu den feuchten Zutaten geben. Nicht zu viel rühren.
  5. Mascarpone auf Zimmertemperatur bringen.
  6. Schlagsahne steif schlagen.
  7. Mascarpone, Puderzucker, Kaffeelikör (oder Espresso) und Vanilleextrakt verrühren.
  8. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  9. Espresso zubereiten und abkühlen lassen.
  10. Löffelbiskuits kurz in den Espresso (und optional Kaffeelikör) tauchen.
  11. Ofen auf 175°C vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  12. Brownie-Teig in die Form geben und 25-30 Minuten backen.
  13. Brownie vollständig abkühlen lassen.
  14. Tiramisu-Creme auf dem Brownie verteilen.
  15. Getränkte Löffelbiskuits auflegen.
  16. Abdecken und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
  17. Vor dem Servieren mit Kakaopulver und optional geriebener Schokolade bestreuen.

Notes

  • Für einen intensiveren Kaffeegeschmack etwas Espresso-Pulver in die Tiramisu-Creme geben.
  • Anstelle von Kaffeelikör kann mehr Espresso verwendet werden.
  • Gehackte Nüsse können in den Brownie-Teig gegeben werden.
  • Für eine vegane Variante vegane Produkte verwenden und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen.

« Previous Post
Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Zimt Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Nutella Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Bananen Erdnussbutter Overnight Oats: Das einfache und gesunde Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉