• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Der Sommer schreit nach Erfrischung, und ich habe das perfekte Rezept, um deine Geschmacksknospen zu verwöhnen! Stell dir vor: Die cremige Süße von Solero Eis, vereint mit dem sonnigen Aroma von Licor 43 und dem prickelnden Kick eines Spritz. Klingt verlockend, oder?

Dieser Cocktail ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an unbeschwerte Sommertage und laue Abende mit Freunden. Inspiriert von der klassischen italienischen Aperitivo-Kultur, wo Spritz-Variationen seit Generationen zelebriert werden, habe ich diesen Cocktail kreiert, um die Freude am Genuss und die Geselligkeit zu vereinen. Der Licor 43, mit seinen 43 geheimen Zutaten, verleiht dem Cocktail eine einzigartige Tiefe und Wärme, die perfekt mit der tropischen Frische des Solero Eises harmoniert.

Warum lieben die Leute diesen Cocktail? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch super einfach zuzubereiten! Er ist der ideale Drink für spontane Grillpartys, entspannte Nachmittage am Pool oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus Süße, Säure und einem Hauch von Bitterkeit macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Und das Beste daran? Du kannst deinen ganz persönlichen Solero Eis 43 Spritz Cocktail ganz nach deinem Geschmack anpassen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen erfrischenden Sommercocktail mixen!

Solero Eis 43 Spritz Cocktail this Recipe

Zutaten:

  • 50 ml Wodka
  • 25 ml Passionsfruchtsirup
  • 25 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 100 ml Prosecco oder Sekt, gut gekühlt
  • 2 Solero Eis (Mini oder am Stiel), leicht angetaut
  • Eiswürfel
  • Optional: Passionsfruchtstücke zur Dekoration
  • Optional: Minzezweige zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Gläser: Beginne damit, deine Cocktailgläser vorzubereiten. Am besten stellst du sie für einige Minuten in den Gefrierschrank, damit sie schön kalt sind. Das hält den Cocktail länger kühl und erfrischend. Wenn du keine Cocktailgläser hast, tun es auch Weingläser oder andere ansprechende Gläser.
  2. Solero Eis vorbereiten: Nimm die Solero Eis aus dem Gefrierschrank und lasse sie für etwa 5-10 Minuten antauen. Sie sollten weich genug sein, um sie leicht zu zerkleinern, aber nicht so weich, dass sie komplett schmelzen. Das Antauen erleichtert das Mixen und sorgt für eine cremige Konsistenz im Cocktail.
  3. Zerkleinern des Solero Eises: Schneide die angetauten Solero Eis in kleinere Stücke. Du kannst sie entweder mit einem Messer zerkleinern oder sie in einen Mixer geben und kurz pulsieren, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Achte darauf, sie nicht zu lange zu mixen, da sie sonst zu flüssig werden.
  4. Mischen der Zutaten: In einen Cocktailshaker gibst du nun die Eiswürfel, den Wodka, den Passionsfruchtsirup und den Limettensaft. Verschließe den Shaker gut und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Das sorgt dafür, dass alle Zutaten gut vermischt und gekühlt werden. Wenn du keinen Cocktailshaker hast, kannst du auch ein großes Glas mit Deckel verwenden.
  5. Abseihen des Cocktails: Öffne den Cocktailshaker und seihe den Inhalt durch ein Barsieb oder ein feines Sieb in die vorbereiteten, gekühlten Gläser ab. Das Sieb hält die Eiswürfel und eventuelle Fruchtstücke zurück, sodass du einen klaren und erfrischenden Cocktail erhältst.
  6. Auffüllen mit Prosecco: Fülle die Gläser nun vorsichtig mit dem gut gekühlten Prosecco oder Sekt auf. Gieße langsam ein, damit der Cocktail nicht überschäumt. Der Prosecco sorgt für die prickelnde Note und rundet den Geschmack perfekt ab.
  7. Hinzufügen des Solero Eises: Gib nun die zerkleinerten Solero Eis Stücke in die Gläser. Verteile sie gleichmäßig, sodass in jedem Glas eine schöne Menge vorhanden ist. Das Solero Eis sorgt für die cremige Textur und den exotischen Geschmack.
  8. Dekorieren: Dekoriere die Cocktails nach Belieben mit Passionsfruchtstücken und/oder Minzezweigen. Die Passionsfruchtstücke passen geschmacklich hervorragend und die Minze sorgt für eine frische Note. Du kannst auch eine Limettenscheibe an den Glasrand stecken.
  9. Servieren: Serviere die Solero Eis 43 Spritz Cocktails sofort und genieße sie gut gekühlt. Sie sind der perfekte Drink für einen warmen Sommerabend oder eine festliche Gelegenheit.

Detaillierte Tipps und Tricks:

  1. Die Wahl des Wodkas: Für diesen Cocktail empfehle ich einen neutralen Wodka, der den Geschmack der anderen Zutaten nicht überdeckt. Ein guter Standard-Wodka ist völlig ausreichend. Wenn du jedoch etwas Besonderes möchtest, kannst du auch einen hochwertigeren Wodka verwenden.
  2. Der Passionsfruchtsirup: Achte darauf, einen hochwertigen Passionsfruchtsirup zu verwenden, der einen intensiven Geschmack hat. Du findest ihn in gut sortierten Supermärkten oder online. Alternativ kannst du auch frische Passionsfrüchte verwenden und den Saft selbst auspressen. In diesem Fall benötigst du etwas mehr Saft und eventuell etwas Zucker, um die Süße anzupassen.
  3. Der Limettensaft: Verwende unbedingt frisch gepressten Limettensaft, da er einen viel intensiveren und frischeren Geschmack hat als Saft aus der Flasche. Eine Limette ergibt in der Regel etwa 30 ml Saft.
  4. Der Prosecco oder Sekt: Wähle einen trockenen Prosecco oder Sekt (Brut oder Extra Brut), da der Cocktail durch den Passionsfruchtsirup und das Solero Eis bereits süß genug ist. Ein trockener Sekt sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
  5. Die Konsistenz des Solero Eises: Achte darauf, dass das Solero Eis nicht zu weich wird, da der Cocktail sonst zu flüssig wird. Es sollte leicht angetaut sein, aber noch seine Form behalten.
  6. Die Kühlung: Alle Zutaten sollten gut gekühlt sein, um den Cocktail so erfrischend wie möglich zu machen. Stelle den Wodka, den Prosecco und den Limettensaft am besten vor der Zubereitung in den Kühlschrank.
  7. Die Dekoration: Die Dekoration ist nicht nur optisch ansprechend, sondern kann auch den Geschmack des Cocktails beeinflussen. Passionsfruchtstücke passen hervorragend zum Geschmack des Cocktails und Minze sorgt für eine frische Note.
  8. Variationen: Du kannst den Cocktail auch nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel noch etwas Mangosaft oder Ananassaft hinzu, um den tropischen Geschmack zu verstärken. Oder ersetze den Wodka durch Rum oder Tequila für eine andere Geschmacksrichtung.
  9. Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Wodka einfach weglassen oder durch alkoholfreien Gin oder Wodka ersetzen. Verwende anstelle von Prosecco oder Sekt alkoholfreien Sekt oder Tonic Water.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  1. Solero Eis als Eiswürfel: Du kannst das Solero Eis auch in Eiswürfelformen füllen und einfrieren. Diese Solero Eiswürfel sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern geben dem Cocktail auch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  2. Solero Eis als Topping: Anstatt das Solero Eis in Stücke zu schneiden, kannst du es auch als Topping verwenden. Schneide das Eis in dünne Scheiben und lege sie auf den Cocktail.
  3. Solero Eis als Püree: Du kannst das Solero Eis auch zu einem Püree verarbeiten und es als Basis für den Cocktail verwenden. Mixe das Eis einfach mit etwas Limettensaft und Passionsfruchtsirup, bis du ein cremiges Püree erhältst.
  4. Solero Eis als Garnitur: Du kannst das Solero Eis auch als Garnitur verwenden. Stecke einfach einen Solero Eis Stiel in den Cocktail.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

  1. Kann ich auch andere Eissorten verwenden? Ja, du kannst auch andere Eissorten verwenden, aber der Geschmack wird sich entsprechend ändern. Achte darauf, dass die Eissorte gut zu den anderen Zutaten passt.
  2. Kann ich den Cocktail auch vorbereiten? Ja, du kannst den Cocktail vorbereiten, aber er sollte nicht zu lange stehen, da er sonst an Geschmack verliert. Mische die Zutaten ohne den Prosecco und das Solero Eis und füge diese erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  3. Wie lange ist der Cocktail haltbar? Der Cocktail ist am besten, wenn er sofort serviert wird. Wenn du ihn vorbereitet hast, solltest du ihn innerhalb von 24 Stunden trinken.
  4. Kann ich den Cocktail auch in größeren Mengen zubereiten? Ja, du kannst den Cocktail auch in größeren Mengen zubereiten. Passe die Zutaten entsprechend an.
  5. Wo bekomme ich Passionsfruchtsirup? Passionsfruchtsirup findest du in gut sortierten Supermärkten oder online.

Genieße deinen selbstgemachten Solero Eis 43 Spritz Cocktail!

Solero Eis 43 Spritz Cocktail

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Solero Eis 43 Spritz Cocktail Rezept ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem erfrischenden, sommerlichen und unglaublich leckeren Drink ist. Die cremige Süße des Solero Eises, kombiniert mit der exotischen Note des Licor 43 und dem prickelnden Spritz, ergibt eine Geschmacksexplosion, die dich direkt an den Strand versetzt. Ich verspreche dir, dieser Cocktail wird deine Gäste begeistern und dich zum Star jeder Party machen!

Warum du diesen Cocktail unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfach und schnell zubereitet: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder spezielle Bar-Ausrüstung.
  • Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Solero Eis, Licor 43 und Spritz ist einfach unschlagbar.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Grillparty, Geburtstag oder einfach nur ein gemütlicher Abend auf dem Balkon.
  • Ein echter Hingucker: Der Cocktail sieht nicht nur lecker aus, sondern ist auch optisch ein Highlight.

Und das Beste daran? Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du noch ein paar frische Beeren oder eine Scheibe Orange hinzufügen. Für eine extra Portion Frische sorgt ein Zweig Minze. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Prosecco statt Spritz? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du könntest auch verschiedene Solero Eis Sorten ausprobieren, um den Geschmack noch weiter zu variieren. Denk an Solero Exotic oder Solero Red Fruits – die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge:

  • Serviere den Cocktail in einem hohen Glas mit Eiswürfeln.
  • Garniere ihn mit einer Scheibe Orange oder Zitrone und einem Zweig Minze.
  • Für eine extra Portion Süße kannst du den Glasrand mit Zucker dekorieren.
  • Serviere ihn mit einem Strohhalm, damit deine Gäste ihn bequem genießen können.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir und deinen Freunden dieser Solero Eis 43 Spritz Cocktail schmeckt. Also, ran an die Zutaten und mix dir deinen eigenen kleinen Sommerurlaub! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Poste ein Foto deines Cocktails auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier) oder verwende den Hashtag #Solero43Spritz. Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und zu erfahren, wie du das Rezept abgewandelt hast. Lass mich wissen, welche Variationen dir am besten gefallen und welche Tipps du für andere Leser hast. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Mixen und Genießen!


Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Ein erfrischender, exotischer Cocktail mit Solero Eis, Wodka, Passionsfrucht und Prosecco. Ideal für warme Sommerabende!

Prep Time5 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time5 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 50 ml Wodka
  • 25 ml Passionsfruchtsirup
  • 25 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 100 ml Prosecco oder Sekt, gut gekühlt
  • 2 Solero Eis (Mini oder am Stiel), leicht angetaut
  • Eiswürfel
  • Optional: Passionsfruchtstücke zur Dekoration
  • Optional: Minzezweige zur Dekoration

Instructions

  1. Gläser vorbereiten: Cocktailgläser für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen, um sie zu kühlen.
  2. Solero Eis vorbereiten: Solero Eis 5-10 Minuten antauen lassen, bis es weich genug zum Zerkleinern ist.
  3. Solero Eis zerkleinern: Angetautes Solero Eis in kleinere Stücke schneiden oder kurz im Mixer pulsieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Zutaten mischen: Eiswürfel, Wodka, Passionsfruchtsirup und Limettensaft in einen Cocktailshaker geben. Gut verschließen und 15-20 Sekunden kräftig schütteln.
  5. Cocktail abseihen: Inhalt des Shakers durch ein Barsieb oder feines Sieb in die vorbereiteten Gläser abseihen.
  6. Mit Prosecco auffüllen: Gläser vorsichtig mit gut gekühltem Prosecco oder Sekt auffüllen.
  7. Solero Eis hinzufügen: Zerkleinerte Solero Eis Stücke in die Gläser geben und gleichmäßig verteilen.
  8. Dekorieren: Cocktails mit Passionsfruchtstücken und/oder Minzezweigen dekorieren.
  9. Servieren: Solero Eis 43 Spritz Cocktails sofort servieren und gut gekühlt genießen.

Notes

  • Wodka: Neutralen Wodka verwenden, der den Geschmack der anderen Zutaten nicht überdeckt.
  • Passionsfruchtsirup: Hochwertigen Sirup mit intensivem Geschmack verwenden. Alternativ frischen Passionsfruchtsaft verwenden und ggf. mit Zucker süßen.
  • Limettensaft: Unbedingt frisch gepressten Limettensaft verwenden.
  • Prosecco/Sekt: Trockenen Prosecco oder Sekt (Brut oder Extra Brut) wählen.
  • Solero Eis: Darauf achten, dass das Solero Eis nicht zu weich wird.
  • Kühlung: Alle Zutaten sollten gut gekühlt sein.
  • Dekoration: Passionsfruchtstücke und Minze passen hervorragend zum Geschmack.
  • Variationen: Mangosaft oder Ananassaft für einen tropischeren Geschmack hinzufügen. Wodka durch Rum oder Tequila ersetzen.
  • Alkoholfreie Variante: Wodka weglassen oder durch alkoholfreien Gin/Wodka ersetzen. Prosecco/Sekt durch alkoholfreien Sekt oder Tonic Water ersetzen.

« Previous Post
Weiße Sangria selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Koreanisches Ramen mit Rindfleisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Abendessen

Wassermelone Minze Spritz Cocktail: Das erfrischende Sommerrezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Vanille Parfait Einfaches Grundrezept: So gelingt es garantiert!

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Wassermelone Limonade Sommer Getrank: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉