• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Spinat Feta Muffins backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach umwerfend! Stell dir vor: Saftige, grüne Muffins, gefüllt mit cremigem Feta und dem erdigen Geschmack von frischem Spinat. Ein herzhafter Genuss, der sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich perfekt als Snack, leichtes Mittagessen oder Beilage zum Grillen eignet.

Muffins, in ihrer süßen Variante, sind schon lange ein fester Bestandteil der amerikanischen Backtradition. Doch die herzhafte Variante, wie unsere Spinat Feta Muffins, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, Gemüse in den Speiseplan zu integrieren und sind dabei unglaublich vielseitig. Ursprünglich stammen Muffins von kleinen Kuchen, die in England gebacken wurden, aber die amerikanische Version, die wir heute kennen, hat sich im Laufe der Zeit zu einem echten Klassiker entwickelt.

Was macht diese Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der Spinat sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit und eine leicht bittere Note, die wunderbar mit dem salzigen, cremigen Feta harmoniert. Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was sie zu einem idealen Rezept für den Alltag macht. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, diese Muffins gelingen garantiert und werden dich und deine Lieben begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diese köstlichen Spinat Feta Muffins zaubern!

Spinat Feta Muffins backen this Recipe

Zutaten:

  • 250g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 Eier (Größe M)
  • 120ml Milch
  • 80ml Olivenöl
  • 50g geriebener Parmesan (optional, für den extra Käsegeschmack)
  • 1 EL Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)

Vorbereitung des Spinats und Fetas:

  1. Spinat vorbereiten: Ich beginne damit, den Spinat gründlich zu waschen, um sicherzustellen, dass keine Erde oder Sand mehr daran haftet. Dann hacke ich ihn grob. Du kannst auch Tiefkühlspinat verwenden, aber achte darauf, ihn vorher aufzutauen und gut auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das ist wichtig, damit die Muffins nicht zu feucht werden.
  2. Feta zerbröseln: Den Feta-Käse zerbrösle ich mit den Fingern in kleine Stücke. Du kannst auch eine Gabel verwenden, aber ich finde, mit den Fingern geht es schneller und einfacher. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie sich gut in der Muffinform verteilen.

Zubereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, Backpulver, Natron, Muskatnuss, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Ich verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen. Das Backpulver und Natron sorgen dafür, dass die Muffins schön aufgehen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verquirle ich die Eier mit der Milch und dem Olivenöl. Ich verwende wieder einen Schneebesen, bis alles gut vermischt ist und eine homogene Flüssigkeit entsteht.
  3. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Jetzt gieße ich die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies dazu führen kann, dass die Muffins zäh werden. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen im Teig sind.
  4. Spinat und Feta hinzufügen: Nun hebe ich den gehackten Spinat und den zerbröselten Feta-Käse unter den Teig. Ich verteile sie gleichmäßig im Teig, sodass jeder Muffin später eine gute Portion Spinat und Feta enthält. Wenn du Parmesan verwendest, kannst du ihn jetzt auch unter den Teig heben.

Backen der Spinat-Feta-Muffins:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen und schön aufgehen.
  2. Muffinform vorbereiten: Ich fette eine Muffinform mit 12 Mulden entweder mit Butter oder Öl ein oder verwende Papierförmchen. Papierförmchen sind besonders praktisch, da die Muffins sich dann leichter aus der Form lösen lassen.
  3. Teig in die Muffinform füllen: Ich verteile den Teig gleichmäßig auf die 12 Mulden der Muffinform. Ich fülle die Mulden etwa zu 2/3 voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  4. Muffins bestreuen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Muffins vor dem Backen mit Sesam oder Mohn bestreuen. Das verleiht ihnen einen schönen optischen Effekt und einen zusätzlichen Geschmack.
  5. Backen: Ich schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Muffins im Auge zu behalten.
  6. Stäbchenprobe: Um zu überprüfen, ob die Muffins fertig sind, steche ich mit einem Zahnstocher oder einem Holzspieß in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  7. Abkühlen lassen: Ich nehme die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten in der Form abkühlen. Dann nehme ich sie vorsichtig aus der Form und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Servieren der Spinat-Feta-Muffins:

  1. Servieren: Die Spinat-Feta-Muffins schmecken warm oder kalt. Sie sind perfekt als Snack, zum Frühstück, zum Mittagessen oder als Beilage zum Abendessen. Du kannst sie auch gut vorbereiten und mitnehmen, zum Beispiel zu einem Picknick oder einer Party.
  2. Aufbewahren: Die Muffins lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort für etwa 3-4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Tipps und Variationen:
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie zum Beispiel Ziegenkäse, Ricotta oder Mozzarella.
  • Gemüsevariationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel getrocknete Tomaten, Paprika, Zucchini oder Karotten.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend zu den Muffins.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

Ich hoffe, dir schmecken die Spinat-Feta-Muffins genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Spinat Feta Muffins backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spinat-Feta-Muffins inspirieren! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Snack oder einer Beilage sucht. Die Kombination aus dem erdigen Spinat, dem salzigen Feta und der fluffigen Textur ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig!

Warum solltet ihr diese Muffins unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch:

  • Perfekt für Meal Prep: Backt eine große Charge am Wochenende und habt die ganze Woche über einen gesunden Snack zur Hand.
  • Ideal für Partys und Buffets: Sie sind handlich, leicht zu essen und sehen auch noch toll aus.
  • Eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung zu integrieren: Besonders für Kinder (und wählerische Erwachsene!) sind sie eine clevere Lösung.
  • Super einfach anzupassen: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Spinat-Feta-Muffins schmecken warm, lauwarm oder sogar kalt. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie genießen könnt:

  • Als Beilage: Serviert sie zu Suppen, Salaten oder gegrilltem Fleisch.
  • Als Snack: Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
  • Zum Frühstück: Eine gesunde und sättigende Alternative zu süßen Backwaren.
  • Mit Dip: Probiert sie mit einem Klecks Joghurt, Tzatziki oder einem Kräuterquark.

Und hier sind ein paar Variationen, um das Rezept noch individueller zu gestalten:

  • Kräuter: Fügt frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch hinzu.
  • Gemüse: Experimentiert mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder getrockneten Tomaten.
  • Käse: Ersetzt den Feta durch Ziegenkäse, Ricotta oder geriebenen Parmesan.
  • Gewürze: Verleiht den Muffins mit Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chiliflocken eine besondere Note.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Pinienkerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Spinat Feta Muffins backen ist einfacher als ihr denkt, und das Ergebnis ist einfach köstlich.

Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Postet ein Foto eurer Muffins auf Social Media und taggt mich (@EuerNameHier), damit ich sie bewundern kann. Ich freue mich darauf, eure Variationen und Erfahrungen zu lesen. Lasst mich wissen, welche Zutaten ihr verwendet habt und wie sie euch geschmeckt haben. Eure Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch besser zu machen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Spinat-Feta-Muffins bald zu einem festen Bestandteil eures Repertoires werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht immer wieder zu backen! Also, viel Spaß und guten Appetit!


Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Herzhafte Spinat-Feta-Muffins – ein leckerer Snack oder eine Beilage, die warm oder kalt genossen werden kann. Einfach zuzubereiten und vielseitig abwandelbar!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 Eier (Größe M)
  • 120ml Milch
  • 80ml Olivenöl
  • 50g geriebener Parmesan (optional, für den extra Käsegeschmack)
  • 1 EL Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)

Instructions

  1. Spinat vorbereiten: Spinat waschen, grob hacken. Bei Tiefkühlspinat: auftauen und gut ausdrücken.
  2. Feta zerbröseln: Feta in kleine Stücke zerbröseln.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron, Muskatnuss, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Feuchte Zutaten mischen: Eier, Milch und Olivenöl in einer separaten Schüssel verquirlen.
  5. Zusammenführen: Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles vermischt ist. Nicht zu viel rühren!
  6. Spinat und Feta hinzufügen: Spinat und Feta unter den Teig heben. Parmesan (optional) ebenfalls untermischen.
  7. Ofen vorheizen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Muffinform vorbereiten: Muffinform einfetten oder Papierförmchen verwenden.
  9. Teig einfüllen: Teig gleichmäßig auf die 12 Mulden verteilen (ca. 2/3 voll).
  10. Bestreuen (optional): Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  11. Backen: Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.
  12. Stäbchenprobe: Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Muffins durchgebacken sind.
  13. Abkühlen lassen: Muffins in der Form kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Käsevariationen: Statt Feta Ziegenkäse, Ricotta oder Mozzarella verwenden.
  • Gemüsevariationen: Getrocknete Tomaten, Paprika, Zucchini oder Karotten hinzufügen.
  • Kräuter: Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen gut.
  • Schärfe: Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Glutenfrei: Mehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Die Muffins schmecken warm oder kalt.
  • Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage haltbar.
  • Einfrieren möglich.

« Previous Post
Regenbogen Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für bunte Pasta
Next Post »
Geflügelsalat mit Mandarinen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Mittagessen

Brokkoli Schinken Pasta Einfach Schnell: Das perfekte Rezept!

Mittagessen

Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Mittagessen

Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉