• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Süße, cremige Süßkartoffelscheiben, würziges Hackfleisch, das mit aromatischen Gewürzen verfeinert wurde, und dann noch die salzige, leicht säuerliche Note von zerbröseltem Feta, die alles perfekt abrundet. Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Gericht, er ist eine Geschmacksexplosion!

Aufläufe haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, und dieser Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta ist eine moderne Interpretation eines klassischen Comfort-Foods. Während Aufläufe oft als einfache Resteverwertung galten, sind sie heute beliebte Gerichte, die mit frischen Zutaten und kreativen Kombinationen begeistern. Die Süßkartoffel, ursprünglich aus Südamerika stammend, hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Star in der Küche entwickelt, und das aus gutem Grund: Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Was macht diesen Auflauf so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Salzigkeit. Die Süßkartoffel bringt eine angenehme Süße mit, die durch das herzhafte Hackfleisch und den würzigen Feta wunderbar ergänzt wird. Die cremige Textur der Süßkartoffel in Kombination mit dem krümeligen Feta macht jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf einem Buffet. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta this Recipe

Ingredients:

  • Für die Süßkartoffelschicht:
    • 1.5 kg Süßkartoffeln, geschält und in ca. 0.5 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Hackfleischfüllung:
    • 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 150 g Tomatenmark
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Für das Topping:
    • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
    • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)

Vorbereitung der Süßkartoffelschicht:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Heize zuerst den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in etwa 0.5 cm dicke Scheiben. Ich finde, diese Dicke ist ideal, da die Süßkartoffeln dann schön gar werden, ohne zu zerfallen.
  2. Würzen und Vermengen: In einer großen Schüssel vermische die Süßkartoffelscheiben mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass alle Scheiben gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Das Olivenöl hilft dabei, dass die Gewürze gut haften und die Süßkartoffeln im Ofen nicht austrocknen.
  3. Vorbacken: Verteile die gewürzten Süßkartoffelscheiben in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten vor. Das Vorbacken sorgt dafür, dass die Süßkartoffeln schon etwas weicher werden und später im Auflauf schneller gar sind. Sie sollten leicht gebräunt sein, aber nicht verbrennen.

Zubereitung der Hackfleischfüllung:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es keine großen Klumpen gibt. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße das überschüssige Fett ab.
  2. Gemüse andünsten: Füge die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Hackfleisch hinzu und dünste sie für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist. Gib dann die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und dünste sie weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind. Das Gemüse gibt der Füllung eine schöne Süße und Textur.
  3. Tomaten hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Thymian und Chilipulver (falls verwendet) in die Pfanne. Verrühre alles gut und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass die Soße für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich gut verbinden. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Schichten und Backen des Auflaufs:

  1. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Ich verwende dafür gerne etwas Olivenöl oder Butter.
  2. Schichten: Verteile die Hälfte der vorgebackenen Süßkartoffelscheiben in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Boden der Auflaufform. Gib dann die gesamte Hackfleischfüllung darüber und verteile sie gleichmäßig. Bedecke die Hackfleischfüllung mit der restlichen Hälfte der Süßkartoffelscheiben. Achte darauf, dass die Süßkartoffeln die Hackfleischfüllung gut abdecken.
  3. Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten. Die Süßkartoffeln sollten weich sein und die Oberfläche leicht gebräunt.
  4. Feta hinzufügen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und bestreue ihn mit dem zerbröselten Feta-Käse. Schiebe den Auflauf zurück in den Ofen und backe ihn weitere 5-10 Minuten, bis der Feta geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  5. Ruhen lassen und Servieren: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu setzen, und verhindert, dass der Auflauf zu heiß ist. Garniere den Auflauf vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie (optional).

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Hackfleischfüllung mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen. Zum Beispiel passen Zucchini, Aubergine oder Pilze sehr gut dazu.
  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote zur Hackfleischfüllung hinzufügen.
  • Käse: Anstelle von Feta kannst du auch anderen Käse verwenden, wie z.B. geriebenen Mozzarella, Gouda oder Cheddar.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Linsen, Quinoa oder eine andere vegetarische Hackfleischalternative ersetzen.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch gut vorbereiten. Schichte ihn einfach zusammen und bewahre ihn bis zum Backen im Kühlschrank auf. Verlängere die Backzeit dann um etwa 10-15 Minuten.
Guten Appetit!

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta

Fazit:

Dieser Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus der natürlichen Süße der Süßkartoffeln, dem herzhaften Hackfleisch und dem salzigen, cremigen Feta ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch unglaublich befriedigend ist, und das Beste daran: Es ist relativ einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ich verspreche euch, dieser Auflauf wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch mit einem warmen, wohligem Gefühl zurücklassen.

Warum ist dieser Auflauf ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmackserlebnis, das er bietet, ist er auch unglaublich vielseitig. Er ist perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche, aber auch für ein entspanntes Wochenende mit Freunden und Familie. Die Süßkartoffel bringt eine natürliche Süße und eine angenehme Textur in das Gericht, die perfekt mit dem würzigen Hackfleisch harmoniert. Der Feta sorgt für eine cremige Salzigkeit, die das Ganze abrundet und dem Auflauf das gewisse Etwas verleiht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so lecker und einfach zuzubereiten ist?

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Auflauf ist bereits ein komplettes Gericht für sich, aber es gibt natürlich viele Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern und an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetzt das Hackfleisch einfach durch Linsen, Kichererbsen oder eine andere pflanzliche Proteinquelle.
  • Für eine extra Portion Gemüse: Fügt dem Auflauf noch weiteres Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Für eine schärfere Note: Gebt etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Hackfleisch hinzu.
  • Für eine knusprige Kruste: Bestreut den Auflauf vor dem Backen mit Semmelbröseln oder geriebenem Käse.
  • Serviervorschläge: Serviert den Auflauf mit einem frischen Salat oder einem Klecks Joghurt.

Ich persönlich liebe es, den Auflauf mit einem einfachen grünen Salat zu servieren, der mit einem leichten Vinaigrette-Dressing angemacht ist. Der Salat sorgt für eine erfrischende Komponente, die perfekt zu dem herzhaften Auflauf passt. Eine andere tolle Option ist, den Auflauf mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Sour Cream zu servieren. Die Säure des Joghurts oder der Sour Cream bildet einen schönen Kontrast zu der Süße der Süßkartoffeln und der Salzigkeit des Fetas.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch dieser Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen köstlichen Auflauf zubereitet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen eine kreative Reise ist. Scheut euch nicht, zu experimentieren und das Rezept an eure eigenen Vorlieben anzupassen. Fügt eure Lieblingsgewürze hinzu, tauscht Zutaten aus und macht den Auflauf zu eurem ganz persönlichen Meisterwerk. Und das Wichtigste: Habt Spaß dabei! Denn Kochen soll Freude bereiten und euch mit einem Gefühl der Zufriedenheit erfüllen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Auflauf! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!


Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Ein herzhafter Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta. Eine köstliche Kombination aus süßen und würzigen Aromen, perfekt für ein sättigendes Abendessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1.5 kg Süßkartoffeln, geschält und in ca. 0.5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150 g Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)

Instructions

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in ca. 0.5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Würzen und Vermengen: Süßkartoffelscheiben mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Vorbacken: Süßkartoffelscheiben auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten vorbacken.
  4. Hackfleisch anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen.
  5. Gemüse andünsten: Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und andünsten. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten.
  6. Tomaten hinzufügen: Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Thymian und Chilipulver (falls verwendet) in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  7. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten.
  8. Schichten: Die Hälfte der Süßkartoffelscheiben in die Auflaufform geben. Die gesamte Hackfleischfüllung darüber verteilen und mit den restlichen Süßkartoffelscheiben bedecken.
  9. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen.
  10. Feta hinzufügen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und mit Feta-Käse bestreuen. Weitere 5-10 Minuten backen, bis der Feta geschmolzen ist.
  11. Ruhen lassen und Servieren: Den Auflauf vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren (optional).

Notes

  • Gemüsevielfalt: Die Hackfleischfüllung kann mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Pilzen ergänzt werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Käse: Anstelle von Feta kann auch anderer Käse wie Mozzarella, Gouda oder Cheddar verwendet werden.
  • Vegetarische Variante: Das Hackfleisch durch Linsen, Quinoa oder eine vegetarische Hackfleischalternative ersetzen.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann vorbereitet und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Backzeit dann um ca. 10-15 Minuten verlängern.

« Previous Post
Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizzaschnecken schnell einfach backen: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht!

Abendessen

Garnelen Mango Salsa Reisbowl: Das perfekte Sommergericht!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Bananen Erdnussbutter Overnight Oats: Das einfache und gesunde Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉