• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Urlaub in Griechenland, als ich dieses einfache, aber unglaublich aromatische Gericht zum ersten Mal probiert habe. Die Sonne schien, das Meer rauschte und auf dem Teller dampfte eine Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta, die so frisch und lecker war, dass ich sie am liebsten jeden Tag gegessen hätte.

Dieses Gericht ist viel mehr als nur eine einfache Gemüsepfanne. Es ist ein Stück mediterrane Lebensart, ein Ausdruck von Sonne, Wärme und unkompliziertem Genuss. Die Kombination aus süßen Tomaten, zarter Zucchini und dem salzigen, cremigen Feta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist unglaublich schnell und einfach zubereitet, perfekt also für einen stressigen Alltag oder ein spontanes Abendessen mit Freunden.

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und die einfache Zubereitung. Gerichte wie die Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta sind ein Beweis dafür, dass man mit wenigen, hochwertigen Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis zaubern kann. Die Aromen der sonnengereiften Tomaten, die leichte Süße der Zucchini und die Würze des Fetas harmonieren perfekt miteinander und machen dieses Gericht zu einem absoluten Lieblingsessen für viele. Ob als Beilage, Hauptgericht oder als Teil eines Buffets – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta this Recipe

Ingredients:

  • 500g reife Tomaten, gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 1 EL Balsamico-Essig (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten gründlich und schneide sie in mundgerechte Würfel. Entferne dabei den Stielansatz. Wenn du möchtest, kannst du die Tomaten kurz blanchieren und die Haut entfernen, aber das ist nicht unbedingt notwendig.
  2. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini und schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Wenn die Zucchini sehr groß sind, kannst du die Scheiben halbieren oder vierteln.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  4. Feta vorbereiten: Brösele den Feta-Käse mit den Fingern oder einer Gabel in kleine Stücke. Stelle sicher, dass du den Feta erst kurz vor dem Ende des Kochvorgangs hinzufügst, damit er nicht zu stark schmilzt.

Der Kochvorgang:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte rote Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3-5 Minuten an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht verbrennt. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit an, bis er duftet.
  2. Zucchini hinzufügen: Gib die Zucchinischeiben in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Achte darauf, dass die Zucchini nicht zu weich werden, sie sollten noch etwas Biss haben.
  3. Tomaten hinzufügen: Füge die gewürfelten Tomaten in die Pfanne hinzu. Rühre alles gut um, sodass die Tomaten mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und der Zucchini vermischt sind.
  4. Würzen: Würze die Tomaten-Zucchini-Mischung mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Thymian, Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken. Rühre alles gut um, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  5. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Tomaten-Zucchini-Pfanne etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind und eine leichte Soße entstanden ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du einen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Feta hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und brösele den Feta-Käse über die Tomaten-Zucchini-Pfanne. Verteile den Feta gleichmäßig.
  7. Schmelzen lassen: Lasse den Feta-Käse für etwa 2-3 Minuten in der warmen Pfanne schmelzen. Du kannst die Pfanne auch kurz abdecken, um den Schmelzvorgang zu beschleunigen. Achte darauf, dass der Feta nicht zu stark schmilzt und seine Form behält.
  8. Abschmecken und Servieren: Schmecke die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta noch einmal ab und füge bei Bedarf Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu. Wenn du möchtest, kannst du einen Schuss Balsamico-Essig darüber träufeln, um der Pfanne eine leicht säuerliche Note zu verleihen.
  9. Garnieren: Garniere die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit frischen Basilikumblättern.
  10. Servieren: Serviere die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta warm. Sie schmeckt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, als vegetarisches Hauptgericht mit Brot oder Reis, oder als Füllung für Omeletts oder Tortillas.

Variationen und Tipps:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit anderen Gemüsesorten ergänzen, wie z.B. Paprika, Aubergine, Champignons oder Oliven.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Halloumi, Mozzarella oder Ziegenkäse.
  • Kräutervariationen: Du kannst die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit anderen Kräutern würzen, wie z.B. Rosmarin, Salbei oder Petersilie.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
  • Resteverwertung: Die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse.
  • Aufbewahrung: Du kannst die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
  • Aufwärmen: Du kannst die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.

Weitere Servierideen:

  • Als Dip: Püriere die abgekühlte Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta und serviere sie als Dip zu Brot, Crackern oder Gemüsesticks.
  • Als Soße: Verwende die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta als Soße für Pasta, Gnocchi oder Polenta.
  • Als Füllung: Fülle damit Paprika, Zucchini oder Auberginen und backe sie im Ofen.
  • Auf Pizza: Verteile die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta auf einem Pizzaboden und backe sie im Ofen.
  • In einem Sandwich: Belege ein Sandwich mit der Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta und füge weitere Zutaten wie Salat, Avocado oder Sprossen hinzu.
Guten Appetit!

Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker, unkompliziert und vielseitig ist. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen schnellen Feierabend, ein leichtes Mittagessen oder sogar als Beilage beim Grillen. Die Kombination aus süßen Tomaten, zarter Zucchini und dem salzigen, cremigen Feta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist auch noch gesund!

Warum diese Tomaten-Zucchini-Pfanne ein Muss ist:

Diese Pfanne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Allrounder. Sie ist:

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
  • Gesund und ausgewogen: Voller Vitamine und Nährstoffe aus frischem Gemüse.
  • Vielseitig: Passt zu vielen Gelegenheiten und lässt sich leicht anpassen.
  • Geschmackvoll: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Ihr könnt die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta pur genießen, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren oder sie mit Pasta vermischen. Auch Reis oder Quinoa passen hervorragend dazu. Für eine vegetarische Variante könnt ihr noch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Peperoni dazugeben. Und für eine extra Portion Knoblauch einfach noch eine Zehe mehr in die Pfanne geben – ich liebe Knoblauch, also bin ich da immer großzügig!

Serviervorschläge und Variationen:

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr die Pfanne variieren und an eure Vorlieben anpassen könnt:

  • Mit Pasta: Vermischt die Pfanne mit eurer Lieblingspasta (z.B. Spaghetti, Penne oder Farfalle) und garniert sie mit frischem Basilikum.
  • Mit Reis oder Quinoa: Serviert die Pfanne auf einem Bett aus Reis oder Quinoa für eine sättigende Mahlzeit.
  • Mit Fleisch oder Fisch: Kombiniert die Pfanne mit gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Würstchen.
  • Mit Hülsenfrüchten: Fügt Kichererbsen oder Linsen hinzu, um die Pfanne proteinreicher zu machen.
  • Mit anderen Gemüsesorten: Experimentiert mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Champignons.
  • Mit Kräutern: Verfeinert die Pfanne mit frischen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Rosmarin.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch die Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereitet. Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #TomatenZucchiniPfanne zu versehen, damit ich sie auch finde! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Eine einfache und köstliche mediterrane Pfanne mit frischen Tomaten, Zucchini, Feta und aromatischen Kräutern. Perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht!

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g reife Tomaten, gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 1 EL Balsamico-Essig (optional)

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin 3-5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.
  2. Zucchini hinzufügen: Zucchinischeiben hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.
  3. Tomaten hinzufügen: Gewürfelte Tomaten hinzufügen und gut vermischen.
  4. Würzen: Mit Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken würzen. Gut umrühren.
  5. Köcheln lassen: Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und eine leichte Soße entstanden ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Feta hinzufügen: Pfanne vom Herd nehmen und Feta darüber bröseln.
  7. Schmelzen lassen: 2-3 Minuten in der warmen Pfanne schmelzen lassen (oder kurz abdecken).
  8. Abschmecken und Servieren: Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Optional mit Balsamico-Essig beträufeln.
  9. Garnieren: Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
  10. Servieren: Warm servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Aubergine, Champignons oder Oliven hinzufügen.
  • Käsevariationen: Halloumi, Mozzarella oder Ziegenkäse verwenden.
  • Kräutervariationen: Rosmarin, Salbei oder Petersilie verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegan: Feta durch eine vegane Alternative ersetzen oder weglassen.
  • Resteverwertung: Hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
  • Aufwärmen: In der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.

« Previous Post
Knoblauch Parmesan Hähnchen Tortellini: Das ultimative Rezept!
Next Post »
Gebratener Asia Reis Huhn: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Abendessen

Kolokithokeftedes: Griechische Zucchini Bällchen – Das Original Rezept

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉