• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Vegane Linsenknödel: Rezept für Curry Sauce – Einfach & Lecker

Vegane Linsenknödel Curry Sauce – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarte, würzige Linsenknödel, die in einer cremigen, aromatischen Curry Sauce baden. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch noch gut für dich und die Umwelt! Ich zeige dir, wie du dieses Soulfood-Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Knödel haben eine lange Tradition in der deutschen Küche, oft als Beilage zu deftigen Fleischgerichten. Aber keine Sorge, wir interpretieren den Klassiker hier völlig neu! Inspiriert von der indischen Küche, vereinen wir die herzhaften Knödel mit den exotischen Aromen eines Currys. Diese Fusion ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Beweis dafür, dass traditionelle Gerichte wunderbar veganisiert und mit internationalen Einflüssen bereichert werden können.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Ganz einfach: Es ist ein Fest für die Sinne! Die Linsenknödel sind angenehm sättigend und haben eine leicht nussige Note. Die Curry Sauce ist cremig, wärmend und voller Geschmack – von mild bis feurig, je nachdem, wie du es magst. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist unkompliziert und du kannst die vegane Linsenknödel Curry Sauce wunderbar vorbereiten. Perfekt also für einen entspannten Abend oder als beeindruckendes Gericht für deine veganen Freunde. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese köstliche vegane Linsenknödel Curry Sauce zaubern!

Vegane Linsenknödel Curry Sauce this Recipe

Zutaten:

  • Für die Linsenknödel:
    • 250g rote Linsen, trocken
    • 500ml Gemüsebrühe
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 100g Semmelbrösel (Paniermehl)
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die Curry Sauce:
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400ml) gehackte Tomaten
    • 400ml Kokosmilch
    • 2 EL Currypaste (z.B. rote oder gelbe)
    • 1 TL Kurkuma, gemahlen
    • 1/2 TL Ingwer, gerieben
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, nach Geschmack)
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
    • 2 EL Öl zum Anbraten
    • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Reis oder Naan-Brot

Zubereitung der Linsenknödel:

  1. Linsen kochen: Die roten Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Gib die Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Linsen zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen haben. Achte darauf, dass die Linsen nicht anbrennen. Rühre gelegentlich um.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Während die Linsen kochen, erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Linsenmischung zubereiten: Sobald die Linsen fertig gekocht sind, gib sie in eine große Schüssel. Füge die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzu.
  4. Würzen und vermengen: Gib die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu den Linsen. Vermenge alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Wenn die Masse zu feucht ist, füge noch etwas mehr Semmelbrösel hinzu. Wenn sie zu trocken ist, gib einen Schuss Gemüsebrühe hinzu.
  5. Knödel formen: Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser. Nimm jeweils eine kleine Menge der Linsenmischung (ca. 2-3 EL) und forme daraus Knödel. Die Größe der Knödel kannst du nach Belieben anpassen. Lege die geformten Knödel auf einen Teller.

Zubereitung der Curry Sauce:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
  2. Paprika hinzufügen: Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind.
  3. Gewürze hinzufügen: Gib die Currypaste, den Kurkuma, den geriebenen Ingwer und das Chilipulver (falls verwendet) in den Topf. Brate die Gewürze kurz mit, bis sie duften (ca. 1 Minute). Dies hilft, die Aromen freizusetzen.
  4. Tomaten und Kokosmilch hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten und die Kokosmilch in den Topf. Rühre alles gut um, so dass sich die Currypaste und die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist und die Aromen sich gut verbunden haben. Rühre gelegentlich um, damit die Sauce nicht anbrennt.
  6. Abschmecken: Schmecke die Curry Sauce mit Sojasauce, Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Salz und Pfeffer ab. Passe die Menge der Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, füge noch etwas Chilipulver hinzu.

Knödel in der Sauce garen:

  1. Knödel hinzufügen: Gib die Linsenknödel vorsichtig in die Curry Sauce. Achte darauf, dass sie nicht zerbrechen.
  2. Köcheln lassen: Lasse die Knödel in der Sauce ca. 10-15 Minuten köcheln, bis sie heiß sind und die Sauce etwas eingedickt ist. Wende die Knödel vorsichtig, damit sie gleichmäßig von der Sauce bedeckt sind.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere die Linsenknödel mit Curry Sauce heiß. Garniere sie mit frischem Koriander (falls verwendet).
  2. Beilagen: Dazu passt Reis oder Naan-Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst die Curry Sauce mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Spinat oder Süßkartoffeln.
  • Schärfe: Passe die Schärfe der Curry Sauce an deinen Geschmack an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest.
  • Kräuter: Verwende andere frische Kräuter zum Garnieren, z.B. Minze oder Basilikum.
  • Linsen: Anstelle von roten Linsen kannst du auch braune oder grüne Linsen verwenden. Die Kochzeit kann sich jedoch ändern.
  • Glutenfrei: Um das Gericht glutenfrei zu machen, verwende glutenfreie Semmelbrösel und glutenfreie Sojasauce.
  • Knödel braten: Für eine knusprigere Textur kannst du die Linsenknödel vor dem Hinzufügen zur Sauce in etwas Öl anbraten.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Weitere Ideen:
  • Serviere die Linsenknödel mit einem Klecks veganem Joghurt oder Sauerrahm.
  • Gib geröstete Cashewnüsse oder Mandeln über das Gericht für zusätzlichen Crunch.
  • Verwende verschiedene Currypasten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen (z.B. grüne Currypaste für ein frischeres Aroma).
  • Füge etwas Zitronensaft oder Limettensaft zur Sauce hinzu, um sie aufzufrischen.
Guten Appetit!

Vegane Linsenknödel Curry Sauce

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Vegane Linsenknödel in Curry Sauce ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist nicht nur super lecker und sättigend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr pflanzliche Proteine in eure Ernährung einzubauen. Die Kombination aus den herzhaften Linsenknödeln und der cremigen, aromatischen Curry Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist wirklich einfacher zuzubereiten, als man vielleicht denkt!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es ein echtes Geschmackserlebnis. Die Linsenknödel haben eine angenehme Textur und einen leicht nussigen Geschmack, der perfekt mit der exotischen Curry Sauce harmoniert. Zweitens ist es ein Gericht, das wirklich lange satt macht. Die Linsen sind reich an Ballaststoffen und Proteinen, was euch stundenlang mit Energie versorgt. Und drittens ist es eine tolle Möglichkeit, eure Familie oder Freunde mit einem veganen Gericht zu überraschen, das garantiert jedem schmeckt. Selbst eingefleischte Fleischesser werden von diesem Gericht begeistert sein!

Ihr fragt euch vielleicht, wie ihr die Vegane Linsenknödel in Curry Sauce am besten serviert? Da gibt es viele Möglichkeiten! Ich persönlich liebe es, sie mit fluffigem Basmatireis zu servieren, der die Sauce wunderbar aufsaugt. Aber auch Quinoa oder Couscous passen hervorragend dazu. Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr geröstete Cashewnüsse oder Mandeln darüber streuen. Und wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, könnt ihr noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

Und was die Variationen angeht, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten in die Curry Sauce geben, wie zum Beispiel Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen oder Spinat. Oder ihr könnt die Linsenknödel mit anderen Hülsenfrüchten zubereiten, wie zum Beispiel Kichererbsen oder Kidneybohnen. Auch die Curry Paste könnt ihr je nach Geschmack variieren. Es gibt so viele verschiedene Curry Pasten, von mild bis sehr scharf, da ist für jeden etwas dabei. Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure Lieblingskombination!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja zu eurem neuen Lieblingsgericht! Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Vegane Linsenknödel in Curry Sauce ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Es ist ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut. Es ist gesund, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam die vegane Küche entdecken und genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #VeganeLinsenknödelCurrySauce zu teilen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann! Ich freue mich schon darauf, eure Interpretationen dieses köstlichen Gerichts zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Vegane Linsenknödel: Rezept für Curry Sauce – Einfach & Lecker

Herzhafte Linsenknödel in cremiger Curry-Sauce – ein vegetarisches Gericht, ideal mit Reis oder Naan-Brot.

Prep Time30 Minuten
Cook Time50 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g rote Linsen, trocken
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400ml) gehackte Tomaten
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste (z.B. rote oder gelbe)
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis oder Naan-Brot

Instructions

  1. Die roten Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Gib die Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Linsen zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen haben. Achte darauf, dass die Linsen nicht anbrennen. Rühre gelegentlich um.
  2. Während die Linsen kochen, erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Sobald die Linsen fertig gekocht sind, gib sie in eine große Schüssel. Füge die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzu.
  4. Gib die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu den Linsen. Vermenge alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Wenn die Masse zu feucht ist, füge noch etwas mehr Semmelbrösel hinzu. Wenn sie zu trocken ist, gib einen Schuss Gemüsebrühe hinzu.
  5. Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser. Nimm jeweils eine kleine Menge der Linsenmischung (ca. 2-3 EL) und forme daraus Knödel. Die Größe der Knödel kannst du nach Belieben anpassen. Lege die geformten Knödel auf einen Teller.
  6. Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
  7. Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind.
  8. Gib die Currypaste, den Kurkuma, den geriebenen Ingwer und das Chilipulver (falls verwendet) in den Topf. Brate die Gewürze kurz mit, bis sie duften (ca. 1 Minute). Dies hilft, die Aromen freizusetzen.
  9. Gib die gehackten Tomaten und die Kokosmilch in den Topf. Rühre alles gut um, so dass sich die Currypaste und die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  10. Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist und die Aromen sich gut verbunden haben. Rühre gelegentlich um, damit die Sauce nicht anbrennt.
  11. Schmecke die Curry Sauce mit Sojasauce, Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Salz und Pfeffer ab. Passe die Menge der Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, füge noch etwas Chilipulver hinzu.
  12. Gib die Linsenknödel vorsichtig in die Curry Sauce. Achte darauf, dass sie nicht zerbrechen.
  13. Lasse die Knödel in der Sauce ca. 10-15 Minuten köcheln, bis sie heiß sind und die Sauce etwas eingedickt ist. Wende die Knödel vorsichtig, damit sie gleichmäßig von der Sauce bedeckt sind.
  14. Serviere die Linsenknödel mit Curry Sauce heiß. Garniere sie mit frischem Koriander (falls verwendet).
  15. Dazu passt Reis oder Naan-Brot.

Notes

  • Du kannst die Curry Sauce mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Spinat oder Süßkartoffeln.
  • Passe die Schärfe der Curry Sauce an deinen Geschmack an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest.
  • Verwende andere frische Kräuter zum Garnieren, z.B. Minze oder Basilikum.
  • Anstelle von roten Linsen kannst du auch braune oder grüne Linsen verwenden. Die Kochzeit kann sich jedoch ändern.
  • Um das Gericht glutenfrei zu machen, verwende glutenfreie Semmelbrösel und glutenfreie Sojasauce.
  • Für eine knusprigere Textur kannst du die Linsenknödel vor dem Hinzufügen zur Sauce in etwas Öl anbraten.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
  • Serviere die Linsenknödel mit einem Klecks veganem Joghurt oder Sauerrahm.
  • Gib geröstete Cashewnüsse oder Mandeln über das Gericht für zusätzlichen Crunch.
  • Verwende verschiedene Currypasten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen (z.B. grüne Currypaste für ein frischeres Aroma).
  • Füge etwas Zitronensaft oder Limettensaft zur Sauce hinzu, um sie aufzufrischen.

« Previous Post
Tomaten Pasta einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse
Next Post »
5 Minuten Salat: Das blitzschnelle Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Gebratener Blumenkohl: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Abendessen

Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Airfryer Maiskolben zubereiten: Das einfache Rezept für perfekte Ergebnisse

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉