• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Veganes Ananas Tofu Gericht: Das einfache und leckere Rezept

Veganes Ananas Tofu Gericht – klingt das nicht nach einem tropischen Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: Zarte Tofuwürfel, süße Ananasstücke und eine würzig-süße Soße, die deine Geschmacksknospen verwöhnt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten.

Die Kombination von Tofu und Ananas ist in der asiatischen Küche weit verbreitet und hat sich von dort aus ihren Weg in die Herzen von Veganern und Nicht-Veganern weltweit gebahnt. Die Süße der Ananas harmoniert perfekt mit dem milden Geschmack des Tofus, während die Soße dem Ganzen eine angenehme Würze verleiht. Es ist ein Gericht, das sowohl als schnelles Mittagessen unter der Woche als auch als beeindruckendes Abendessen für Gäste dienen kann.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen süß, sauer und herzhaft. Die Textur ist ein weiterer Pluspunkt: Der Tofu ist weich und saftig, die Ananas sorgt für einen fruchtigen Biss und die Soße bindet alles wunderbar zusammen. Und das Beste daran? Es ist ein gesundes und sättigendes Gericht, das ohne tierische Produkte auskommt. Wenn du also auf der Suche nach einem einfachen, leckeren und veganen Gericht bist, dann ist dieses Veganes Ananas Tofu Gericht genau das Richtige für dich! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses tropische Geschmackserlebnis zaubern!

Veganes Ananas Tofu Gericht this Recipe

Ingredients:

  • Für den Tofu:
    • 400g Natur Tofu, extra fest, gut ausgedrückt
    • 2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
    • 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL gemahlener Ingwer
    • 2 EL Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
    • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für die Ananas-Sauce:
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
    • 500g Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, Saft aufgefangen)
    • 120ml Ananassaft (aus der Dose oder frisch gepresst)
    • 60ml Reisessig
    • 60ml Sojasauce (oder Tamari)
    • 3 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
    • 2 EL Ketchup
    • 1 EL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
    • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Zum Servieren:
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
    • Sesamsamen (optional)

Vorbereitung des Tofus:

  1. Tofu vorbereiten: Zuerst musst du den Tofu richtig vorbereiten, damit er schön knusprig wird. Wickle den Tofu in mehrere Lagen Küchenpapier und lege etwas Schweres darauf (z.B. Bücher oder eine Pfanne). Lass ihn mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, entwässern. Das ist super wichtig, damit der Tofu später die Sauce gut aufnehmen kann und nicht matschig wird.
  2. Tofu marinieren: Schneide den entwässerten Tofu in mundgerechte Würfel. In einer Schüssel vermischst du die Sojasauce, den Ahornsirup, das geräucherte Paprikapulver, das Knoblauchpulver und den gemahlenen Ingwer. Gib die Tofuwürfel hinzu und vermische alles gut, sodass der Tofu gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Lass den Tofu mindestens 15 Minuten, oder noch besser 30 Minuten, marinieren. Je länger, desto mehr Geschmack!
  3. Tofu panieren: Gib die Maisstärke in eine separate Schüssel. Wälze die marinierten Tofuwürfel darin, sodass sie rundherum mit einer dünnen Schicht Maisstärke bedeckt sind. Schüttle überschüssige Stärke ab. Die Maisstärke sorgt für eine schöne, knusprige Kruste beim Anbraten.

Zubereitung der Ananas-Sauce:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Tofu mariniert, kannst du das Gemüse für die Sauce vorbereiten. Schneide die Paprika in Streifen, hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Reibe den frischen Ingwer. Wenn du frische Ananas verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Paprikastreifen und die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich werden. Gib dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie weitere 1 Minute an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt!
  3. Ananas hinzufügen: Gib die Ananasstücke in die Pfanne und brate sie kurz mit an, etwa 2-3 Minuten. Das Karamellisieren der Ananas bringt den Geschmack noch besser zur Geltung.
  4. Sauce zubereiten: In einer separaten Schüssel vermischst du den Ananassaft, den Reisessig, die Sojasauce, den Ahornsirup, den Ketchup und die Chiliflocken (falls du sie verwendest). Gieße die Sauce über das Gemüse und die Ananas in der Pfanne.
  5. Sauce andicken: Rühre die Maisstärke mit dem kalten Wasser an, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib die Maisstärke-Mischung in die Pfanne und rühre gut um. Lass die Sauce aufkochen und köcheln, bis sie eindickt, etwa 2-3 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.

Tofu anbraten und Gericht fertigstellen:

  1. Tofu anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die panierten Tofuwürfel in die Pfanne und brate sie rundherum goldbraun und knusprig an, etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, brate den Tofu lieber in mehreren Portionen an, damit er richtig knusprig wird.
  2. Tofu zur Sauce geben: Sobald der Tofu knusprig ist, gib ihn in die Pfanne mit der Ananas-Sauce. Vermische alles gut, sodass der Tofu gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Lass alles noch 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
  3. Servieren: Serviere das vegane Ananas-Tofu-Gericht heiß über gekochtem Reis. Garniere es optional mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Brokkoli, Karotten oder Zuckerschoten.
  • Süße: Passe die Menge an Ahornsirup an deinen Geschmack an. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge.
  • Glutenfrei: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Tofu-Alternativen: Anstelle von Tofu kannst du auch Tempeh oder Seitan verwenden.
  • Ananas: Frische Ananas schmeckt am besten, aber Ananas aus der Dose funktioniert auch gut. Achte darauf, den Saft aufzufangen, da er für die Sauce benötigt wird.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieses leckere und einfache vegane Ananas-Tofu-Gericht! Es ist eine tolle Möglichkeit, Tofu auf eine schmackhafte und abwechslungsreiche Weise zuzubereiten. Lass es dir schmecken!

Veganes Ananas Tofu Gericht

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Veganes Ananas Tofu Gericht begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus süßer Ananas, herzhaftem Tofu und der leckeren Soße ist einfach unschlagbar. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch super einfach und schnell zubereitet – perfekt also für den Feierabend oder wenn du mal keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen.

Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili in die Soße. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzufügen. Und wenn du keine Ananas magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du sie auch durch Mango oder Pfirsiche ersetzen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, das Vegane Ananas Tofu Gericht mit Reis zu servieren, entweder mit Jasminreis oder Basmatireis. Aber auch Quinoa oder Couscous passen hervorragend dazu. Für eine extra Portion Crunch kannst du noch geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse darüber streuen. Und wenn du es etwas frischer magst, garniere das Gericht mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln.

Hier sind noch ein paar Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Süß-sauer Tofu: Füge der Soße etwas mehr Essig und Zucker hinzu, um einen süß-sauren Geschmack zu erzielen.
  • Curry Tofu: Gib etwas Currypulver oder Currypaste in die Soße für eine exotische Note.
  • Erdnuss Tofu: Ersetze einen Teil der Sojasoße durch Erdnussbutter für einen cremigen und nussigen Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir das Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch dich begeistern wird. Es ist ein Gericht, das einfach gute Laune macht und perfekt für jeden Anlass ist. Egal ob du es für dich alleine kochst, für deine Familie oder für Freunde – es wird garantiert ein Erfolg.

Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept für Veganes Ananas Tofu Gericht aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören! Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich auf Social Media taggen. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn am Ende zählt nur, dass es dir schmeckt. Und mit diesem Rezept für Veganes Ananas Tofu Gericht kann eigentlich nichts schiefgehen.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Veganes Ananas Tofu Gericht: Das einfache und leckere Rezept

Süß-sauer und unglaublich lecker! Dieses vegane Ananas-Tofu-Gericht ist ein Geschmackserlebnis. Knuspriger Tofu in einer fruchtigen Ananas-Sauce, serviert mit Reis – perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 400g Natur Tofu, extra fest, gut ausgedrückt
  • 2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
  • 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL gemahlener Ingwer
  • 2 EL Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 500g Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, Saft aufgefangen)
  • 120ml Ananassaft (aus der Dose oder frisch gepresst)
  • 60ml Reisessig
  • 60ml Sojasauce (oder Tamari)
  • 3 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
  • Sesamsamen (optional)

Instructions

  1. Tofu vorbereiten: Wickle den Tofu in mehrere Lagen Küchenpapier und lege etwas Schweres darauf. Lass ihn mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, entwässern.
  2. Tofu marinieren: Schneide den entwässerten Tofu in mundgerechte Würfel. Vermische Sojasauce, Ahornsirup, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Ingwer in einer Schüssel. Gib den Tofu hinzu und lass ihn mindestens 15 Minuten marinieren.
  3. Tofu panieren: Gib die Maisstärke in eine separate Schüssel. Wälze die marinierten Tofuwürfel darin, sodass sie rundherum mit einer dünnen Schicht Maisstärke bedeckt sind. Schüttle überschüssige Stärke ab.
  4. Gemüse vorbereiten: Schneide die Paprika in Streifen, hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Reibe den frischen Ingwer. Schneide die Ananas in mundgerechte Stücke.
  5. Gemüse anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Paprikastreifen und die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich werden. Gib dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie weitere 1 Minute an, bis sie duften.
  6. Ananas hinzufügen: Gib die Ananasstücke in die Pfanne und brate sie kurz mit an, etwa 2-3 Minuten.
  7. Sauce zubereiten: In einer separaten Schüssel vermischst du den Ananassaft, den Reisessig, die Sojasauce, den Ahornsirup, den Ketchup und die Chiliflocken (falls du sie verwendest). Gieße die Sauce über das Gemüse und die Ananas in der Pfanne.
  8. Sauce andicken: Rühre die Maisstärke mit dem kalten Wasser an, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib die Maisstärke-Mischung in die Pfanne und rühre gut um. Lass die Sauce aufkochen und köcheln, bis sie eindickt, etwa 2-3 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  9. Tofu anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die panierten Tofuwürfel in die Pfanne und brate sie rundherum goldbraun und knusprig an, etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, brate den Tofu lieber in mehreren Portionen an, damit er richtig knusprig wird.
  10. Tofu zur Sauce geben: Sobald der Tofu knusprig ist, gib ihn in die Pfanne mit der Ananas-Sauce. Vermische alles gut, sodass der Tofu gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Lass alles noch 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
  11. Servieren: Serviere das vegane Ananas-Tofu-Gericht heiß über gekochtem Reis. Garniere es optional mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Notes

  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Gemüse: Anderes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zuckerschoten können hinzugefügt werden.
  • Süße: Ahornsirupmenge nach Geschmack anpassen.
  • Glutenfrei: Tamari statt Sojasauce verwenden.
  • Tofu-Alternativen: Tempeh oder Seitan können verwendet werden.
  • Ananas: Frische Ananas ist am besten, aber Ananas aus der Dose funktioniert auch. Saft aufbewahren!

« Previous Post
Hähnchen Taquitos aus dem Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss
Next Post »
Proteinreiche Hüttenkäsetaler: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

If you enjoyed this…

Abendessen

Moo Shu Schweinefleisch Zubereitung: So gelingt das perfekte Gericht!

Abendessen

Cremiges Knoblauchbutter Steak Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Chicken Ranch Snack Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉