• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Vegetarische Reispfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Vegetarische Reispfanne mit Gemüse: Kennen Sie das Gefühl, wenn der Feierabend ruft, der Kühlschrank aber gähnende Leere verspricht? Keine Sorge, denn diese blitzschnelle und unglaublich leckere Reispfanne ist Ihre Rettung! Stellen Sie sich vor: duftender Reis, knackiges Gemüse und eine Soße, die einfach süchtig macht – alles in nur wenigen Minuten auf dem Tisch.

Reispfannen sind in vielen asiatischen Küchen ein fester Bestandteil und werden oft als “Comfort Food” betrachtet. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse zu verwerten und eine ausgewogene Mahlzeit zu zaubern. Die Kunst liegt darin, die Aromen perfekt aufeinander abzustimmen und dem Reis die Hauptrolle zu überlassen.

Warum lieben wir die vegetarische Reispfanne mit Gemüse so sehr? Nun, abgesehen von der unschlagbaren Geschwindigkeit und Einfachheit ist es die Kombination aus Texturen und Geschmäckern, die uns immer wieder begeistert. Der weiche Reis, das knackige Gemüse, die würzige Soße – ein wahres Fest für die Sinne! Und das Beste daran: Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack variieren und so immer wieder neue, aufregende Geschmackserlebnisse kreieren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Reispfannen eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zubereiten!

Vegetarische Reispfanne mit Gemüse this Recipe

Ingredients:

  • 2 Tassen Langkornreis
  • 4 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 100g TK-Erbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich. Das ist wichtig, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  2. Dann schneide ich die Zwiebel in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich später in der Reispfanne.
  3. Als Nächstes hacke ich den Knoblauch fein. Ich liebe den Geschmack von Knoblauch in diesem Gericht!
  4. Die Paprika entkerne ich und schneide sie ebenfalls in Würfel. Ich verwende gerne verschiedene Farben, weil das die Reispfanne optisch ansprechender macht.
  5. Die Zucchini wird gewürfelt und die Karotte in Scheiben geschnitten. Achte darauf, dass die Karottenscheiben nicht zu dick sind, damit sie beim Kochen gar werden.
  6. Den Brokkoli teile ich in kleine Röschen. Große Röschen brauchen länger zum Garen.
  7. Die Kichererbsen spüle ich in einem Sieb gründlich ab, um die Flüssigkeit aus der Dose zu entfernen.

Kochen der Reispfanne:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Dann gebe ich die Zwiebelwürfel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Regelmäßiges Rühren verhindert, dass sie anbrennen.
  3. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Ich dünste ihn kurz mit an, etwa 1 Minute, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell!
  4. Als Nächstes füge ich die Paprikawürfel, Karottenscheiben und Zucchiniwürfel hinzu. Ich brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht weich wird.
  5. Nun gebe ich den Brokkoli hinzu und brate ihn kurz mit an.
  6. Ich würze das Gemüse mit Paprikapulver, Kurkuma und Chilipulver (wenn gewünscht). Salz und Pfeffer kommen natürlich auch dazu. Ich rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  7. Jetzt kommt der Reis in die Pfanne. Ich rühre ihn kurz mit dem Gemüse an, damit er von den Aromen umhüllt wird.
  8. Ich gieße die Gemüsebrühe (oder das Wasser) über den Reis und das Gemüse. Achte darauf, dass der Reis vollständig bedeckt ist.
  9. Ich bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse die Reispfanne zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Wichtig: Während des Kochens nicht umrühren, damit der Reis nicht matschig wird!
  10. Nach 20-25 Minuten überprüfe ich, ob der Reis gar ist. Wenn noch Flüssigkeit vorhanden ist, lasse ich die Reispfanne noch ein paar Minuten länger köcheln.
  11. Sobald der Reis gar ist, rühre ich die gehackten Tomaten, die Kichererbsen und die TK-Erbsen unter. Ich lasse alles noch ein paar Minuten warm werden.

Servieren:

  1. Ich schmecke die Reispfanne noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
  2. Zum Servieren verteile ich die Reispfanne auf Tellern und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Optional: Wer mag, kann die Reispfanne vor dem Servieren noch mit geriebenem Käse bestreuen und kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Champignons, Aubergine, Blumenkohl oder Spinat passen auch sehr gut in die Reispfanne.
  • Hülsenfrüchte: Statt Kichererbsen kannst du auch Linsen oder Kidneybohnen verwenden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen! Currypulver, Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver verleihen der Reispfanne eine besondere Note.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chilipulver oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Vegan: Um die Reispfanne vegan zuzubereiten, lasse einfach den Käse weg.
  • Resteverwertung: Die Reispfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis oder übrig gebliebenem Gemüse.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu oder Tempeh in Würfel schneiden und mit dem Gemüse anbraten.
Guten Appetit!

Vegetarische Reispfanne mit Gemüse

Fazit:

Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine vegetarische Reispfanne mit Gemüse so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, super vielseitig und einfach nur köstlich schmeckt. Es ist das perfekte Gericht für einen schnellen Feierabend, ein entspanntes Wochenende oder auch, um eure Freunde und Familie zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Diese Reispfanne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. Das frische Gemüse liefert euch wichtige Nährstoffe und der Reis sorgt für die nötige Energie. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen! Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten. Vielleicht habt ihr noch Paprika, Zucchini oder Brokkoli im Kühlschrank, die darauf warten, verarbeitet zu werden? Oder wie wäre es mit ein paar Champignons oder frischen Kräutern? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Die vegetarische Reispfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie natürlich auch noch mit verschiedenen Toppings verfeinern. Wie wäre es mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream? Oder ein paar gerösteten Erdnüssen für den extra Crunch? Auch ein paar Spritzer Limettensaft oder Sojasauce passen hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr natürlich auch noch Chili hinzufügen.

Eine weitere tolle Variante ist, die Reispfanne mit Tofu oder Tempeh zu ergänzen. Einfach in Würfel schneiden und zusammen mit dem Gemüse anbraten. Das macht die Reispfanne noch proteinreicher und sättigender. Oder ihr gebt noch ein paar Kichererbsen oder Linsen hinzu. Auch hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Ihr könnt die Reispfanne auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Oder ihr füllt damit Paprika oder Zucchini und überbackt sie im Ofen. Das ist eine tolle Möglichkeit, um ein leckeres und gesundes Gericht zu zaubern.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine vegetarische Reispfanne mit Gemüse schmeckt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr das Rezept interpretiert habt. Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #VegetarischeReispfanne zu versehen, damit ich sie auch finde!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr eine köstliche und unvergessliche Mahlzeit zaubern werdet. Und wer weiß, vielleicht wird diese Reispfanne ja zu eurem neuen Lieblingsgericht!

Guten Appetit!


Vegetarische Reispfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Eine bunte und herzhafte Reispfanne mit frischem Gemüse, Kichererbsen und aromatischen Gewürzen. Perfekt als vegetarisches Gericht oder zur Resteverwertung!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen Langkornreis
  • 4 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 100g TK-Erbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)

Instructions

  1. Gemüse waschen. Zwiebel, Paprika und Zucchini würfeln. Knoblauch hacken. Karotte in Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Kichererbsen abspülen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch kurz mitdünsten. Paprika, Karotten und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten. Brokkoli kurz mitbraten.
  3. Mit Paprikapulver, Kurkuma, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer würzen. Reis hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Gemüsebrühe (oder Wasser) zugießen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Nicht umrühren!
  5. Gehackte Tomaten, Kichererbsen und Erbsen unterrühren und kurz erwärmen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren. Optional mit Käse bestreuen und überbacken.

Notes

  • Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (Champignons, Aubergine, Blumenkohl, Spinat).
  • Hülsenfrüchte: Statt Kichererbsen Linsen oder Kidneybohnen verwenden.
  • Gewürze: Experimentiere mit Currypulver, Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver.
  • Schärfe: Mehr Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
  • Vegan: Käse weglassen.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Reis oder Gemüse.
  • Protein: Tofu oder Tempeh mit dem Gemüse anbraten.

« Previous Post
Himbeer Zitronen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Einfache Ricotta Pasta: Das schnelle und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Mittagessen

Knuspriges Kohlrabischnitzel selber machen: Das einfache Rezept

Mittagessen

Vegetarische Reispfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Mittagessen

Brokkoli Schinken Pasta Einfach Schnell: Das perfekte Rezept!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉