Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli – klingt das nicht nach einem Festmahl, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich köstlich ist? Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Großmutter dieses Gericht zubereitete, ein Rezept, das sie von ihrer Mutter übernommen hatte. Es war immer ein besonderer Anlass, wenn es diesen Lachs gab, denn der Duft von Zitrone und Butter erfüllte das ganze Haus und versprach ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Lachs, besonders in Kombination mit Zitrone, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit dem fetten Fisch und sorgt für eine wunderbare Balance. Und wer könnte schon Kartoffeln und Brokkoli widerstehen, zwei Klassiker, die dieses Gericht zu einer vollwertigen und gesunden Mahlzeit machen?
Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Es ist die Kombination aus dem zarten, saftigen Lachs, der in einer aromatischen Zitronenbutter schmilzt, den weichen Kartoffeln und dem knackigen Brokkoli. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt. Und das Beste daran: Es ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein festliches Essen am Wochenende. Also, lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli zubereiten!
Ingredients:
- Für den Zitronenbutterlachs:
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 4 EL ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- Für die Kartoffeln:
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian
- Für den Brokkoli:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Geröstete Mandelblättchen zum Garnieren
Zubereitung der Kartoffeln:
- Kartoffeln vorbereiten: Heize zuerst den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ich bevorzuge es, sie zu vierteln, aber je nach Größe der Kartoffeln kannst du sie auch halbieren.
- Würzen und Mischen: Gib die Kartoffelstücke in eine große Schüssel. Füge das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Du kannst deine Hände benutzen, um sicherzustellen, dass jede Kartoffel etwas von der Würzmischung abbekommt.
- Backen: Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Backe die Kartoffeln für etwa 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten knusprig werden.
- Servieren: Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Bestreue sie optional mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, bevor du sie servierst.
Zubereitung des Brokkolis:
- Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Brokkoli garen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und zart sind. Wenn der Brokkoli zu trocken wird, kannst du einen Schuss Wasser hinzufügen und die Pfanne abdecken, um ihn zu dämpfen.
- Würzen und Servieren: Würze den Brokkoli mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Serviere ihn sofort als Beilage. Optional kannst du ihn mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Zubereitung des Zitronenbutterlachses:
- Lachs vorbereiten: Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Würze sie großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne und brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn einfach auf einer Seite an, bis er leicht gebräunt ist.
- Zitronenbutter zubereiten: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib die Butterwürfel in die Pfanne und lass sie schmelzen. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Zitronensaft und Kräuter hinzufügen: Gieße den Zitronensaft über den Lachs und füge die abgeriebene Zitronenschale, die gehackte Petersilie und den gehackten Dill hinzu. Lass die Zitronenbutter kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze.
- Im Ofen fertig garen: Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe den Lachs für weitere 5-7 Minuten, oder bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Achte darauf, den Lachs nicht zu übergaren, da er sonst trocken wird.
- Servieren: Nimm die Pfanne aus dem Ofen und serviere den Zitronenbutterlachs sofort. Beträufle den Lachs vor dem Servieren mit der Zitronenbutter aus der Pfanne. Serviere ihn zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem Brokkoli.
Tipps und Tricks für den perfekten Zitronenbutterlachs:
- Frische Zutaten: Verwende unbedingt frische Zutaten für das beste Ergebnis. Frischer Lachs, frische Kräuter und frische Zitronen machen einen großen Unterschied im Geschmack.
- Lachsqualität: Achte beim Kauf von Lachs auf eine gute Qualität. Frischer Lachs sollte eine leuchtend rosa Farbe haben und nicht fischig riechen.
- Nicht übergaren: Der Lachs sollte nicht zu lange im Ofen bleiben, da er sonst trocken wird. Teste die Garstufe mit einer Gabel. Wenn er sich leicht zerteilen lässt, ist er gar.
- Zitronenbutter variieren: Du kannst die Zitronenbutter nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel etwas Chili für eine leichte Schärfe hinzu, oder verwende andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin.
- Beilagen: Der Zitronenbutterlachs passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Neben den gerösteten Kartoffeln und dem Brokkoli kannst du ihn auch mit Reis, Quinoa oder einem frischen Salat servieren.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
- Lachs grillen: Anstatt den Lachs in der Pfanne anzubraten und im Ofen fertig zu garen, kannst du ihn auch auf dem Grill zubereiten. Grille den Lachs bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite, oder bis er gar ist. Beträufle ihn während des Grillens regelmäßig mit der Zitronenbutter.
- Lachs pochieren: Eine weitere Möglichkeit, den Lachs zuzubereiten, ist das Pochieren. Bringe Wasser in einem Topf zum Kochen und reduziere dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht simmert. Gib den Lachs in das Wasser und pochiere ihn etwa 5-7 Minuten, oder bis er gar ist. Serviere ihn mit der Zitronenbutter.
- Lachs in der Folie backen
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zitronenbutterlachs inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der spritzigen Zitrone und der cremigen Butter ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach und schnell zubereitet, dass es perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche ist, aber gleichzeitig auch elegant genug, um Gäste zu beeindrucken.
Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es auch eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Die Zitrone liefert eine ordentliche Portion Vitamin C, und die Butter sorgt für die nötige Sättigung. Und natürlich ist es einfach unglaublich lecker! Ich habe schon so viele positive Rückmeldungen von Freunden und Familie bekommen, die dieses Gericht lieben gelernt haben.
Serviervorschläge und Variationen:
Ich persönlich liebe es, den Zitronenbutterlachs mit einfachen Kartoffeln und Brokkoli zu servieren. Die Kartoffeln saugen die köstliche Zitronenbutter perfekt auf, und der Brokkoli sorgt für eine knackige, grüne Komponente. Aber natürlich sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Gericht noch variieren könnt:
- Gemüse: Anstelle von Brokkoli könnt ihr auch Spargel, grüne Bohnen, Zuckerschoten oder sogar geröstetes Gemüse wie Paprika und Zucchini verwenden.
- Beilagen: Reis, Quinoa oder Couscous passen ebenfalls hervorragend zum Lachs.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas fein gehackte Chili hinzufügen.
- Saucen: Eine leichte Joghurt- oder Crème fraîche-Sauce mit Kräutern und Zitrone passt ebenfalls wunderbar zum Lachs.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Zitronenbutterlachs kommen können. Guten Appetit!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht zu einem echten Lieblingsessen in eurer Familie wird. Es ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!
Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht
Saftiger Zitronenbutterlachs mit knusprigen Ofenkartoffeln und frischem Brokkoli – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht für jeden Anlass.
Ingredients
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 4 EL ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Geröstete Mandelblättchen zum Garnieren
Instructions
- Kartoffeln vorbereiten: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Würzen und Mischen: Kartoffelstücke in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Backen: Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Brokkoli vorbereiten: Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
- Anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten.
- Brokkoli garen: Brokkoliröschen hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und zart sind. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen und dämpfen.
- Würzen und Servieren: Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional mit Mandelblättchen garnieren.
- Lachs vorbereiten: Lachsfilets trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anbraten: Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Lachsfilets mit der Hautseite nach unten 3-4 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig ist.
- Zitronenbutter zubereiten: Hitze reduzieren, Butterwürfel schmelzen, Knoblauch kurz anbraten.
- Zitronensaft und Kräuter hinzufügen: Zitronensaft, Zitronenschale, Petersilie und Dill hinzufügen. Kurz aufkochen lassen.
- Im Ofen fertig garen: Pfanne in den Ofen stellen und den Lachs 5-7 Minuten backen, bis er gar ist.
- Servieren: Lachs sofort servieren, mit Zitronenbutter beträufeln und mit Kartoffeln und Brokkoli servieren.
Notes
- Verwenden Sie frische Zutaten für das beste Ergebnis.
- Achten Sie auf die Qualität des Lachses.
- Garen Sie den Lachs nicht zu lange, da er sonst trocken wird.
- Variieren Sie die Zitronenbutter nach Belieben.
- Der Zitronenbutterlachs passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen.